[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Riesiger Knopf oder doch etwas anderes?

Gehe zu:  
Avatar  Riesiger Knopf oder doch etwas anderes?  (Gelesen 1197 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2014, um 18:35:12 Uhr

Hallo zusammen,

habe zuletzt diesen sehr großen und schön gearbeiteten "Knopf" gefunden. In Wirklichkeit weiss ich nicht, ob es sich tatsächlich um einen Knopf handelt. Die Form und der Ösenansatz sprechen dafür, die Größe jedoch nicht (Durchmesser ca. 3 cm). Das Material scheint Bronze zu sein. Vielleicht könnt Ihr mir ja bei einer genaueren Bestimmung weiterhelfen. Insbesondere die Zeitstellung würde mich interessieren. Bitte die suboptimale Qualität der Fotos zu entschuldigen....
Viele Grüsse und vielen Dank vorab für Eure hilfreichen Ratschläge,

Morrocota


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140222_181332.jpg
20140222_181342.jpg
20140222_181353.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Februar 2014, um 18:37:17 Uhr

bauernknopf arsenbronze 18jh

Offline
(versteckt)
#2
22. Februar 2014, um 18:39:18 Uhr

1. wenn man die "Makro" Einstellung verwendet, werden die Fotos ganz toll ;-)
2. warum sollte ein Knopf nicht 3cm groß sein
3. es muß ja kein "Funktionsknopf" sein
4. es kann ein Schmuckkopf gewesen sein.
5. das Teil sieht toll aus, ein scharfes Foto wäre noch schöner.

Offline
(versteckt)
#3
22. Februar 2014, um 18:39:44 Uhr

jo ,ist ein Knopf aus "Arsenbronze" , müsste um 1700-1800 sein...

Gruß  Winken
Max




zu langsam

« Letzte Änderung: 22. Februar 2014, um 18:42:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
22. Februar 2014, um 18:40:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von ich bin´s
bauernknopf arsenbronze 18jh

Das war Trachtenschmuck, nix zum Arbeiten, oder?

Offline
(versteckt)
#5
22. Februar 2014, um 18:45:23 Uhr

sowohl als auch

Offline
(versteckt)
#6
22. Februar 2014, um 18:50:55 Uhr

So viel Arbeit für 0815 Nutzklamotten?  Na ja, wenn Du es sagst. Ich habe da keinen Dunst, kann es mir aber nur schwer vorstellen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Februar 2014, um 19:13:59 Uhr

Hallo zusammen,

anbei noch 2 weitere Fotos. Um Arsenbronze scheint es sich meiner Meinung nach nicht zu handeln. Der Knopf ist von einer grünlichen Patina, wie bei Bronze überzogen. Arsenbronze ist, soweit ich weiss, doch eher silbrig glänzend.
Nochmals vielen Dank für die Bestimmungshilfen. Offenbar lag ich mit Knopf doch nicht ganz falsch.

Viele Grüsse,

Morrocota


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM00040.jpg
CAM00041.jpg
Offline
(versteckt)
#8
22. Februar 2014, um 19:20:43 Uhr

ist sehr schwer zu erkennen, aber echt schöner knopf
könnte der vllt vergoldet sein? allein schon vom glanz her, vllt bronze mit resten der vergoldung

Offline
(versteckt)
#9
22. Februar 2014, um 19:23:33 Uhr

mit den bildern sage ich jetzt kupfer vergoldet 19jh

Offline
(versteckt)
#10
22. Februar 2014, um 20:30:56 Uhr

Das denke ich mir auch gerade das kann nur sehr schwer Arsenbronze sein...
Nicht das sie auch mal einen grünen Schleier haben können... Aber das blanke wird schon eine Goldige Applikation sein...

Gruß...

Offline
(versteckt)
#11
24. Februar 2014, um 19:54:04 Uhr

Das ist wohl ein typischer Kupferknopf vergoldet so 1780 aufwärts. Derartige Knöpfe wurden in England und Frankreich hergestellt.
Getragen wurden solche Knöpfe vom Adel und höher gestellten Persönlichkeiten.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Februar 2014, um 18:59:04 Uhr

Hallo Derfla,

jetzt bin ich endlcih wieder online und konnte Deine Bestimmung lesen. Vielen Dank für Deine Hilfe! Da habe ich ja wirklich mal einen aussergewöhnlichen Knopf gefunden.

Viele Grüsse,

Morrocota

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor