[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Römischer Knopf zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Römischer Knopf zu bestimmen  (Gelesen 848 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2015, um 17:55:13 Uhr

Hallo zusammen,
habe gestern diesen Knopf gefunden,sieht mir sehr römisch aus.
Was meint ihr wie alt er ist ?

Hinzugefügt 08. März 2015, um 17:57:03 Uhr:

Hier noch ein weiteres Bild  Zwinkernd


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150308_172737.jpg
20150308_172744.jpg
20150308_172818.jpg

« Letzte Änderung: 08. März 2015, um 17:57:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
08. März 2015, um 18:20:38 Uhr

Pseudomünzknopf 18 Jh. würde ich sagen.

Offline
(versteckt)
#2
08. März 2015, um 18:52:47 Uhr

es gab mal um 300-1000 nChr. bspw. eine ziemlich seltene Mode aus römischen Münzen Fibeln zu machen. (bis ca. 1500 nChr. auch mit anderen Münzen)

Anlage: Beispiel sogenannte römische Münzfibel aus Silber

Aber Münzknöpfe gab es erst ab ca. 1800-1900 nChr. bis in die heutige Zeit hinein


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RF1.JPG
RF2.JPG
Offline
(versteckt)
#3
08. März 2015, um 19:37:31 Uhr

Pseudomünzknopf würde ich auch sagen eher noch 19. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. März 2015, um 20:09:01 Uhr

Da steht Cfesttimius Severus Maxauci drauf .
Villeicht hilft das ja weiter, jedenfalls weiss ich das Severus ein Kaiser war.

Offline
(versteckt)
#5
08. März 2015, um 21:35:41 Uhr

wurde schon gesagt Pseudomünzknopf leider nix römisch

schwingi

Offline
(versteckt)
#6
08. März 2015, um 21:53:20 Uhr

Nicht Römisch ....leider.
Habe vor 10 Jahren mal einen aus Silber gefunden.Dachte auch zuerst das sich da einer nen Römer zum knopp umgebaut hat.
War aber nur nen Trachten Knopf.
Gruss schuko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. März 2015, um 17:46:34 Uhr

Schade,schade
kann mir denn jemand sagen wer auf dm knopf zusehen ist ?

Offline
(versteckt)
#8
09. März 2015, um 18:13:57 Uhr

Wie dick ist denn das gute Stück?

Gruß Matthias

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...