Dieser sehr schöne kegelförmige Kupferknopf mit umbördeltem Rand zur inneren Stabilität des Knopfes und eingepunzten oder eingraviertem Blumenmuster auf der Spitze des Kegels ein Stern, Öse auf der offenen Rückseite eingelötet, dürfte so um 1800 herum einzuordnen sein. Derartige Umbördelungen kamen so Ende des 18.Jhd. auf, was man an den Knopfwerkzeugen ablesen kann. Dieser Kupferknopf reiht sich noch in die große Zahl der Kupferknöpfe aus dem 18.Jhd. ein, die aber meistens auf der Rückseite geschlossen waren.
Derfla
