[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Schwärzlicher Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Schwärzlicher Knopf  (Gelesen 426 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2015, um 15:19:42 Uhr

Hi zusammen

anbei ein Knopf von heute früh:

- ca. 24 mm Durchmesser - ist etwas unregelmäßig
- Material Huch? nicht magnetisch
- Farbe: geht fast ins Dunkelbraun/Schwarz

Hat jemand eine Idee?

Merci vorab

DiggerMane

P.S.: noch ein Bild vom Micro angehängt


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_IMG_2069.JPG
K1600_IMG_2071.JPG
K1600_Knopf190715.JPG

« Letzte Änderung: 19. Juli 2015, um 15:32:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Juli 2015, um 15:30:43 Uhr

Das ein Arsenbronzeknopf, auch wenn er farblich nicht so aussieht.
Datieren würde ich den Anfang 18. Jh.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
19. Juli 2015, um 15:31:57 Uhr

Hallo mein Bester,
lange nichts mehr von dir gehört.  Cool
Deshalb verrate ich dir auch das alter des Scheibenknopf nicht.  Frech
Und ausserdem möchte ich den Knopfspezi nicht ins Handwerk reden.
Gruß Alfred

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Juli 2015, um 15:35:41 Uhr

Hallo Hacke, Hallo Michael,

freue mich auch, wieder hier zu sein - war viel arbeit die letzten Monate!

zum Knopf: ich dachte auch erst an Arsenscheibenknopf - die Farbe und die Öse haben mich aber stutzig gemacht.

Jedenfalls merci vorab

DiggerMane

Offline
(versteckt)
#4
19. Juli 2015, um 15:37:48 Uhr

Ich habe auch mal so einen gefunden, da hieß es dann, das es von Arsenbronze verschiedene Legierungen gab. Deswegen wohl der Farbunterschied. Mal sehen ob Derfla dazu genaueres sagen kann.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#5
22. Juli 2015, um 22:17:08 Uhr

Das ist die häufigste Blumendarstellung auf diese Scheibenknöpfen wohl 18.Jhd. bis 19.Jhd. und ob der aus einer Arsenbronze  ist fraglich mit seinem schwarzgrünen Überzug (Patina). Es wäre  besser von heller Bronzelegierung zu sprechen als von Arsenbronze. Ganz allgemein versteht man unter Bronze eine Legierung zwischen Kupfer und einem oder mehreren Metallen oder Halbmetallen und im Besonderen zwischen Kupfer und Zinn.
Derfla  Winken Winken

Offline
(versteckt)
#6
22. Juli 2015, um 22:28:56 Uhr

Denke auch das der Knopf eher aus Bronze ist Arsenbronze wirkt Silbern ;-)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

arsenknopf.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor