[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 seltener Bronzeknopf

Gehe zu:  
Avatar  seltener Bronzeknopf  (Gelesen 1500 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2022, um 19:43:08 Uhr

Hallo

Diesen Knopf konnte ich auf den einschlägigen Knopfseiten nirgends finden. Ich habe ihn auf einem Schlachtfeld des 30 jährigen Krieges gefunden. Er ist ungewöhnlich dickwandig, der Durchmesser beträgt 25mm. Das Motiv scheint eine Muschel zu sein. Er hat mehrere Bruchstellen und feine Risse. Der nach oben gewölbte Rand hat an einer Stelle ne halbrunde Einbuchtung. Ich verwette meinen Popo das der Knopf von einer Musketenkugel getroffen wurde. Ein Pflug könnte solche Schäden nicht verursachen. Hat jemand nähere Info über diese Art von Knopf?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4913.jpg
IMG_4916.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. April 2022, um 13:51:58 Uhr

Knöpfe habe ich in allen Formen gefunden - ich bin mir GANZ sicher, dass dieser Knopf nicht durch eine Muskete getroffen wurde.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. April 2022, um 15:39:21 Uhr

Wenn du dir GANZ sicher bist, kannst du das sicherlich auch begründen.

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2022, um 16:40:44 Uhr

Glaube meinetwegen daran.
Die gezeigte Auswölbung ist physikalisch durch einen Treffer einer Muskete auszuschließen. Eine wissenschaftliche Beweisführung möchte ich nicht geben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. April 2022, um 17:09:28 Uhr

Die Auswölbung oder besser Einwölbung ist ist bei den beiden Aufnahmen gar nicht zu zu erkennen. Man sieht sie nur wenn man den Knopf von der Seite anschaut. Ich maße mir auch nicht an zu behaupten, das es auf jeden Fall so gewesen ist. Es ist nur eine Theorie, die für mich allerdings am wahrscheinlichsten ist.

Offline
(versteckt)
#5
27. April 2022, um 17:17:11 Uhr

Grübeln Dann steck mal so eine Kugel in den Knopf obs passt LG Mike

Offline
(versteckt)
#6
27. April 2022, um 17:29:24 Uhr

Die Theorie zweifle ich aber auch sehr an. Wenn eine Musketenkugel einen Knopf treffen würde, wäre der wohl zerstört worden und hätte nicht nur eine Delle, die man kaum sieht hinterlassen, zumal der ja auch nach Dreiformenguss aussieht. So zumindest meine Vermutung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. April 2022, um 17:36:29 Uhr

mike........Musketenkugeln gab es an der Fundstelle in allen möglichen Größen. Eine davon passt auch, aber das ist letztendlich auch kein Beweis. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, das diese Beschädigungen nicht von einem Ackergerät kommen können. Bronze ist hart und spröde, um zu brechen ist schon ein heftiger "Stoss" erforderlich.

Hinzugefügt 27. April 2022, um 19:01:05 Uhr:

Michael........Ein Frontaltreffer auf kurze Entfernung hätte der Knopf sicherlich nicht "überlebt". Aber man muß aus Entfernung und Einschlagwinkel berücksichtigen. Und ein Knopf  der am Körper getragen wird hat einen weichen Untergrund. Er wird also beim Einschlag nach hinten weggedrückt und dabei Energie abgebaut.
Mit geht es hier auch weniger um das Für und Wieder meiner Theorie sondern mehr um Infos über diese Art von Knopf.

« Letzte Änderung: 27. April 2022, um 19:01:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
27. April 2022, um 19:15:35 Uhr

Dann fange ich mal mit der Muschel an, sieht nach Jakobsmuschel aus, also ein eher christliches Symbol.

Online
(versteckt)
#9
27. April 2022, um 19:25:46 Uhr

Ich warte mal gespannt auf Derfla was er zu diesem Knopf sagen kann, abgesehen von der Musketentheorie.

Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#10
27. April 2022, um 19:34:45 Uhr

ich hab schon Murmeln mit der Zwille verschossen ,das gibt so ein Abdruck in etwa   Cool

LG Sw!

Offline
(versteckt)
#11
27. April 2022, um 20:53:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Theorie zweifle ich aber auch sehr an. Wenn eine Musketenkugel einen Knopf treffen würde, wäre der wohl zerstört worden und hätte nicht nur eine Delle, die man kaum sieht hinterlassen, zumal der ja auch nach Dreiformenguss aussieht. So zumindest meine Vermutung.

Musketenkugeln haben relativ schnell viel an kinetischer Energie eingebüßt, weswegen die wirkungsvolle Reichweite nur bei ca. 100m lag. Darüber konnte es schon passieren, dass sie nicht mal mehr dicken Stoff durchdringen konnten und lediglich blaue Flecken verursacht haben. 

Dass eine Musketenkugel einen Knopf mittig trifft, halte ich zwar für relativ unwahrscheinlich, aber nicht für unmöglich. 

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#12
27. April 2022, um 22:31:49 Uhr

sehe den Rand als nachträglich auf den Boden aufgesetzt,  im noch halbfesten Boden steckt von unten noch eine Festhalte die später herausgezogen wurde.
Das Stück ist sicher nicht fertig gestellt worden.
interessant  wär natürlich eine Seitenansicht.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. April 2022, um 18:56:31 Uhr

vielen Dank für eure Kommentar. Leider sein keine neuen Erkenntnisse dabei herausgekommen.

Offline
(versteckt)
#14
29. April 2022, um 14:57:36 Uhr

Es ist schon richtig dass die mittlere Fläche ein wenig eingedällt wurde was aber nicht unbedingt auf ein Geschoss hinweisen muss. Ich gehe davon aus dass dieser Knopf ein Kalotzknopf ist bei dem die mitlere Fläche mit dem  Muschelmuster eingesetzt wurde und der Rand dann über diese Fläche am Rand übergebördelt wurde. ich denke so ab 1850 aufwärts. Mehr würde man erkenne wenn dieser Rand von der inneren Seite her dargestellt würde.
Derfla Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor