[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 sind das zwei Zunftknöpfe

Gehe zu:  
Avatar  sind das zwei Zunftknöpfe  (Gelesen 619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2025, um 21:19:34 Uhr

Hallo,
hab da am Wochenende zwei schöne Knöpfe finden dürfen.
Könnten es Zunftknöpfe sein?
Wenn ja, welche Zunft und wie alt.


silberelster

Hinzugefügt 23. Februar 2025, um 21:22:43 Uhr:

Warum sind meine Bilder immer vertreht?
Bei mir sind sie normal und beim einstellen, vertreht 
Sorry


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2491.jpg
IMG_2492.jpg
IMG_2493.jpg
IMG_2494.jpg
IMG_2495.jpg

« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, um 21:22:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2025, um 21:56:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Warum sind meine Bilder immer vertreht? Bei mir sind sie normal und beim einstellen, vertreht

Lädst Du sieh vom Handy hoch? Smartphones haben da so ihren eigenen Anzeigelogarithmus, mit dem sie Bilder drehen. Wenn Du sie vom Handy auf deinen eigenen PC kopierst, sind sie wahrscheinlich auch verdreht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Februar 2025, um 19:34:57 Uhr

Danke Drusus, Ja, das mach ich.
Jetzt muss ich da mal aufpassen.

Offline
(versteckt)
#3
26. Februar 2025, um 08:54:30 Uhr

Es scheint ja eine riesige Vielfalt dieser Weißmetallknöpfen zu geben, treten hier im Forum immer wieder neue dieser  sogenannten 
Zunftknöpfe auf. Der eine scheint noch unten eine Bodenplatte mit Öse aufgeklebt gehabt zu haben. Ich vermute die mal  18. und  
19. Jh. Sollte der Erstere  etwa ein Wanderburschen darstellen? 

MFG  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Februar 2025, um 09:31:35 Uhr

Nespora, kann ich dir nicht sagen, da ich ja auf die Hilfe hier im Forum hoffe.
Hoffe es findet sich jemand.

Offline
(versteckt)
#5
26. Februar 2025, um 18:21:07 Uhr

Na wenn sich sonst niemand traut.
Ich würde sagen Zunftknopf vom Brauer/Mälzer um 1750 - 1800 .

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bier.jpg

« Letzte Änderung: 26. Februar 2025, um 18:22:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2025, um 19:53:09 Uhr

Wegen des Hufeisens würde ich eher auf Zunftknopf eines Hufschmiedes tippen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.zunftzeichen.com/51185.html


Grüße

Herr Jeh

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2025, um 20:15:55 Uhr

Für mich ein Scheibenknopf aus dem 18 Jh.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. März 2025, um 19:41:04 Uhr

euch mal Danke,
Hoffe ja noch, das Derfla drüberschaut.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor