[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Sonnenknopf

Gehe zu:  
Avatar  Sonnenknopf  (Gelesen 1012 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2015, um 17:16:49 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe vor wenigen Tagen diesen außergewöhnlich filigranen Knopf gefunden und stelle ihn heute vor. Für mich sieht das Ornament nach einer Sonne aus.
Der Knopf wurde gegossen und besteht aus einer Kupferlegierung (Tomback ?), mit geringsten Spuren von Versilberung auf der Rückseite. Durchmesser 27.6 mm. Zeitlich vermute ich 18. Jahrhundert. Vielleicht kann ja jemand noch etwas dazu sagen.

MFG

Calcit



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2351-oben.jpg
IMG_2355-unten.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2015, um 17:59:35 Uhr

Glückwunsch zu dem Knopf der ist ja mal richtig schön.  Super
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#2
15. März 2015, um 21:55:17 Uhr

Derartige Knöpfe datieren so ans Ende des 18.Jhd. und ins 19.Jhd. gehend. Der Knopf selber ist nicht als Ganzes gegossen, sondern das Mittelteil wurde eingesetzt.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. März 2015, um 22:12:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Derartige Knöpfe datieren so ans Ende des 18.Jhd. und ins 19.Jhd. gehend. Der Knopf selber ist nicht als Ganzes gegossen, sondern das Mittelteil wurde eingesetzt.
Derfla  Winken

Hallo Derfla,

Vielen Dank für deinen Kommentar. Der Altersstellung stimme ich zu. Ich habe den Knopf eingehend unter dem Mikroskop untersucht, es gibt keinen Hinweise auf ein eingesetztes Mittelteil, keine Nähte, keine Lötstellen (außer einer an der Öse, dabei wurde der gegossene Metallstift umgebogen und daraus die Öse geformt und an einer Stelle angelötet) und auch keine andere Metallkomponente (z.b. Lötzinn).

Grüße

Calcit


Offline
(versteckt)
#4
17. März 2015, um 20:14:43 Uhr

Richtig toller Knopf hast du da gefunden.
Gruß Tigersteff

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor