[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Täusche im mich oder ist der Knopf sehr alt??

Gehe zu:  
Avatar  Täusche im mich oder ist der Knopf sehr alt??  (Gelesen 1115 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2016, um 13:12:15 Uhr

Hallo Leute
Habe gestern diesen Knopf dem Erdreich entrissen.
Das Material ist nicht magnetisch.
Ist der Knopf so alt wie er aussieht denn irgendwie erinnert er mich an eine Scheibenfibel.

Danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160414-WA0001.jpg
IMG-20160414-WA0002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2016, um 20:22:44 Uhr

Ich denke mal da täuscht du dich nicht Smiley

Aus einem Stück gegossen.

Denkbar 15. 16. wenn nicht sogar noch früher.

Wo sind denn die Knopfexperten Smiley

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2016, um 20:33:07 Uhr

PM an Derfla oder Rizzo. Zwinkernd 


Michel

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2016, um 20:36:22 Uhr

Könnte sogar früher sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-5-blei-ma-12-13jh/kn-5-blei-ma-12-13jh.htm


Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2016, um 20:37:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Könnte sogar früher sein.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-5-blei-ma-12-13jh/kn-5-blei-ma-12-13jh.htm


Gruß
Matze


Also wen ich mir das erste Bild so anschaue, joo könnte wirklich alt sein der Knopf. Da bin ich jetzt auch gespannt was die Knopfkönige dazu sagen.


Michel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. April 2016, um 20:39:01 Uhr

Na toll jetzt bin ich richtig aufgeregt und kann sicher nicht schlafen 

Offline
(versteckt)
#6
14. April 2016, um 20:41:02 Uhr

Den brauch man auch keine PN schicken, wenn sie online sind schauen sie bei den Knöpfen garantiert rein. Belehren
Wenn man sich nämlich einloggt und es blinken schon zehn PNs kann es vielleicht auch lästig werden. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. April 2016, um 20:49:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2016, um 23:13:54 Uhr

Nun ja, das kommt jetzt darauf an wie man "Sehr alt" definiert.
Wenn etwas 200-300 Jahre alt ist, dann ist das meiner Meinung nach auch schon sehr alt. Oder kennt jemand ne Person die so alt geworden ist.  Zwinkernd

Denn dieses Alter hat dieser Knopf meiner Meinung nach.
Der stammt aus dem 18. Jh, maximal aus dem 17. Jh, aber älter ist der nicht. Sorry.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2016, um 08:47:04 Uhr

Ist auch meine Meinung zu diesem Knopf gewesen Rizzo

lg
Didi

Offline
(versteckt)
#9
15. April 2016, um 09:03:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Der stammt aus dem 18. Jh, maximal aus dem 17. Jh, aber älter ist der nicht. Sorry.

sieht aber sehr viel älter aus, so kann man sich täuschen Zwinkernd
Ist wie manchmal bei den Frauen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
15. April 2016, um 10:10:16 Uhr

Ich kann dich nur beglückwünschen zu diesem Knopf, auch wenn er nur in das 17 - 18 Jahrhundert datiert wurde.


Michel

Offline
(versteckt)
#11
15. April 2016, um 14:48:42 Uhr

Der Knopf selber scheint aus einer Bleizinnlegierung zu sein. Bei der Vorderseite ist mir noch nicht ganz klar, ob diese prominteten Teile auf der Fläche aus Eisen sind und eingegossen wurden. Trotzdem wird bei diesem Knopf deartige Messingknöpfe mit Eiseneinlagen aus England aus dem 18.Jhd. immitiert, selbt auch noch dann, wenn keine Eiseneinlagen sind.. Ich sehe diesen Knopf nicht älter an.Frühestens 17.Jhd.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 15. April 2016, um 15:04:59 Uhr:

Im Anschluß mal derartige Knöpfe aus England.Hierbei sind auch noch die vorderen Platten verziert eben wie auf Deinem Knopf auch. Die Eiseneinlagen ragen dann aus der Platte hervor.
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rokokkoknöpfe England~2.jpg

« Letzte Änderung: 15. April 2016, um 15:04:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. April 2016, um 15:10:18 Uhr

Super danke für die perfekte Bestimmung  Detektorforum

Offline
(versteckt)
#13
15. April 2016, um 20:06:11 Uhr

Danke Derfla.
so kann man sich irren.

Gruß Matthias

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...