[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 UFO 3 Kilometer auseinander gefunden

Gehe zu:  
Avatar  UFO 3 Kilometer auseinander gefunden  (Gelesen 457 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juni 2015, um 13:13:55 Uhr

was kann das sein  Schockiert beide Seiten passen aufeinander Sie sind auch in et war gleich schwer mit 2.2 und 2.4 g
ich habe sie 3.4 Kilometer Suchen auseinander gefunden



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150621_140719.jpg
20150621_140741.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Juni 2015, um 13:19:14 Uhr

Hallo,
das schaut für mich aus wie Knöpfe.

LG RonJa

Offline
(versteckt)
#2
21. Juni 2015, um 13:20:42 Uhr

Sehe ich genauso, sind die beiden Vorderseiten die Rückseite mit der Öse fehlt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Juni 2015, um 13:29:26 Uhr

Ok super danke wenn ich glück habe waren sie noch vom gleichen Mensch 
was mich am Anfang gewundert hat ich habe schon einige Knöpfe gefunden auch in der nähe wo ich diese Fand aber egal wie sie auch durchgepflügt Auseinander gerissen worden sind ich habe immer die dazugehörige Öse gefunden oder zuminderten wenn ich es Auseinander gepoppelt durch nichts wissen Anfängerfehler  zerstört habe war immer die Abriss stelle deutlich zu erkennen

Offline
(versteckt)
#4
21. Juni 2015, um 21:35:28 Uhr

Vllt. hat man nach einer Reparatur oder von Anfang an eine Öse aus Eisen angelötet, welche mit der Zeit weggerostet ist. Die Knöpfe selber scheinen ja aus Arsenbronze zu sein, was mich ein wenig verwundert, aber denoch nicht unmöglich zu sein scheint.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#5
21. Juni 2015, um 21:38:57 Uhr

Die Knöpfe bestehen aus zwei Teilen, einer Rückseite mit Öse aus Eisen und der Vorderseite aus einem anderen Metall. Meist gammelt die Rückseite weg und übrig bleiben diese gewölbten Vorderseiten.
Vielleicht schreibt Derfla da noch was genaueres zu.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
21. Juni 2015, um 21:44:59 Uhr

Von denen wirst Du noch viele finden. Die sind eigentlich immer recht ähnlich. Die Rückseite mit der Öse war aus dünnem Eisenblech. Und bei Objekten aus zwei Metallen "opfert" sich das unedlere immer schneller - in diesem Fall das Eisen, weswegen man hier häufig nur noch die Außenseite findet.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor