[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Unbekannter Knopf

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Knopf  (Gelesen 778 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2013, um 19:35:03 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe heute auf einem Feld einen Knopf gefunden.

Er ist beschriftet mit : Rich Orange Stand Color Gilt

Ich habe dazu im Internet nichts gefunden. Hat einer eine Idee wie alt er sein könnte und woher er stammt?

Danke und liebe Grüße

Mona


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001a.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2013, um 00:56:49 Uhr

Winken Hallo Mona,

wie sieht der Knopf von vorne aus?

Kannst du mal Bild einstellen?

sieh mal den Link

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1680&bih=817&tbm=isch&tbnid=w6jCBDt_q3CQoM:&imgrefurl=http://www.thebuttonmonger.com/golden-age-gilt-1830s-1840s-extra-rich-orange-color-11-16/&docid=dRR3U5JuMF-hdM&imgurl=http://cdn2.bigcommerce.com/server2200/dbddf/products/385/images/989/gilt_13__39273.1325003677.1280.1280.jpg&w=1280&h=1274&ei=gY6BUantNYeJ4ASSpICwCg&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=17&dur=6&hovh=224&hovw=225&tx=91&ty=113&page=1&tbnh=135&tbnw=133&start=0&ndsp=57&ved=1t:429,r:0,s:0,i:82



Grüße aus Hessen

Tempelritter 67

Offline
(versteckt)
#2
02. Mai 2013, um 09:43:20 Uhr

amerikanische produktion, rich orange gilt ist ein qualitätsmerkmal, z.b. vergoldet etc....

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2013, um 11:07:33 Uhr

Vom Text her würde ich auch auf USA tippen. 1810 - 1860.

Für den Heimwerker:
Man nehme einen halben Liter Quecksilber, koche ihn mit 75 Gramm Gold auf. Gut durchrühren!
(Die Mischung reicht für ca. 150 Knopfe oder, für den Anglophilen: 5 grains of gold per gross .) Hiermit bepinselt man die vorher sorgfältig gereinigten Messingknöpfe.
Das ganze kurz Ruhen lassen und dann noch mal bei ca. 600 Grad kurz im Ofen erhitzen.
Ergebnis: (single)- "gilt" Knöpfe
Dreimal wiederholen: "treble gilt"

Gruß
Oetti1

« Letzte Änderung: 02. Mai 2013, um 11:08:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Mai 2013, um 11:46:07 Uhr

Für den Heimwerker!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dieses Verfahren der Feuer- Vergoldung ist in Deutschland schon eine Weile verboten, auch für Heimwerker, da hierbei die sehr giftigen Quecksilberdämpfe frei werden. Das nur zur Information.Wenn man vergolden will, kann man es ja mit Blattgold probieren.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2013, um 11:47:51 Uhr

als ich las "quecksilber kochen" hatte ich auch leichte bedenken...
Schockiert

Offline
(versteckt)
#6
02. Mai 2013, um 13:34:35 Uhr

Dieser Kochvorgang klingt nach schwerem Atemschutz, lg Zwernemann

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...