[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Unbekannter Knopf / Ackerfund

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Knopf / Ackerfund  (Gelesen 693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. August 2011, um 11:52:28 Uhr

Gestern war ich mal wieder für 2 Stunden auf dem Acker unterwegs. Habe nichts nennenswertes (typische Ackerfunde wie Reichsmünzen/Knöpfe etc).

Jedoch habe ich meine ersten Kreuzer aus dem Königreich Bayern 1841 gefunden. Dazu noch einen unbekannten Knopf der jedoch sehr herrunter gekommen ist, vllt könnt ihr ihn bestimmen.

Besten Dank im Vorraus
Dennis


Bei Intresse kann ich ihnen auch die High-Daten-Bilder des Knopfes zukommen lassen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_MG_5956.JPG
_MG_5957.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. August 2011, um 12:51:05 Uhr

schöner Kreutzer wo du da gefunden hast must ihn bloß noch sauber machen ist übrigens Billon 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. August 2011, um 13:00:04 Uhr

Ehy ich hab in sauber gemacht :-D

Offline
(versteckt)
#3
19. August 2011, um 13:01:44 Uhr

ne der müsste dann silbern glänzen    Küssen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. August 2011, um 13:05:16 Uhr

Aso diese Art von Reinigung meints du  Grinsend

Ne der bleibt so

Offline
(versteckt)
#5
19. August 2011, um 13:07:34 Uhr

ja wenn dir die Patina gefällt Cool  las ihn so wie er ist   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. August 2011, um 13:11:43 Uhr

Naja vllt leg ich ihn mal ins ultraschallbad habe aber angst das er beschätigt wird!
Jemand erfahrung damit?

Offline
(versteckt)
#7
19. August 2011, um 13:59:02 Uhr

Ohne Rückseite stellt sich mir die Frage Knopf oder vielleicht doch Plombe?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. August 2011, um 14:07:51 Uhr

Nene aufjedefall ein Knopf hat auch ne Öse

Offline
(versteckt)
#9
19. August 2011, um 14:10:18 Uhr

Womit wir wieder bei dem üblichen Problem sind:
- Immer beide Seiten fotographieren
- Maß- und Materialangaben beifügen

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. August 2011, um 14:15:15 Uhr

Hmm ja werde Montag oder morgen noch ein Bild der rückseite und die Bestimmungsmerkmale hinzufügen

Offline
(versteckt)
#11
19. August 2011, um 15:38:29 Uhr

Ich würde den Kreuzer so lassen.

Wenn er zu blank ist, schaut er nicht so gut aus.

Der schwarze Kontrast kommt da besser.



Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. August 2011, um 17:26:05 Uhr

JA ich lass meine münzen auch meisten immer so wie ich sie finde nur bissl unters wasser das wars

Offline
(versteckt)
#13
19. August 2011, um 19:10:51 Uhr

Der Knopf dürfte ein Pseudomünzknopf Ende 18.Jhd. aus einer Zinnbleilegierung sein.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...