[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Uniformknöpfe?

Gehe zu:  
Avatar  Uniformknöpfe?  (Gelesen 875 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2015, um 12:51:02 Uhr

Sind die u.g. Knöpfe Uniformknöpfe?

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf 10-2.jpg
Knopf 7-2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. April 2015, um 13:13:27 Uhr

Ist ein ziviler Arsenbronzeknopf.

LG GD

Offline
(versteckt)
#2
03. April 2015, um 05:55:35 Uhr

Nummer zwei auf keinen Fall- der liegt mit dem Dekor auf jedem Acker rum. Beim ersten schon möglich, solche Halbschalen trug die Reiterei an ihren Jacken.

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 03. April 2015, um 05:58:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2015, um 08:04:58 Uhr

Mit nummer 2 , dass kann ich bestätigen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150403_090051-1-1.jpg
Offline
(versteckt)
#4
03. April 2015, um 13:16:08 Uhr

Nummer 1 mMn auch nicht - der hat ja auch ein Muster drauf!

Solche Knöpfe findet man auf nahezu jedem Acker.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
04. April 2015, um 04:54:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nummer 1 mMn auch nicht - der hat ja auch ein Muster drauf!

Ja und- wer sagt denn das die Halbkugeln und Kugeln vom Dolman und co. einfach nur glatt sein müssen Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
04. April 2015, um 07:18:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Ja und- wer sagt denn das die Halbkugeln und Kugeln vom Dolman und co. einfach nur glatt ein müssen Zwinkernd

Gruß

Zeitzer








Sehr richtig. Sowas trugen oft die Hussaren und die waren immer schon etwas "eigenwilliger" was ihre Uniformen betraf.
Und Offiziere hatten im 18. Jh auch noch sehr häufig schön verzierte Knöpfe an ihren Uniformen.
Die waren ja auch damals schon Selbsteinkleider und wollten sich mit schöneren Uniformen von der Masse unterscheiden.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#7
04. April 2015, um 13:00:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Ja und- wer sagt denn das die Halbkugeln und Kugeln vom Dolman und co. einfach nur glatt sein müssen
Naja, so kann man bald jeden Knopf zum Uniformknopf machen. Zwinkernd

Also anders gesagt sehe ich hier bei beiden Knöpfen nichts, was für Uniformknöpfe sprechen würde.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
04. April 2015, um 15:53:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Naja, so kann man bald jeden Knopf zum Uniformknopf machen. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter









Und genau DAS ist das Problem mit Knöpfen aus dem 18. Jh.
Da kann fast jeder Knopf sowohl ein Uniformknopf sein, als auch "nur" ein Zivilknopf.
Denn die Knöpfe von ziviler Kleidung und den Uniformen der damaligen Zeit waren ja nahezu identisch.
Nur wenn solche Knöpfe in einem Soldatengrab gefunden wurden, dann ist auch eine genaue Zuordnung wirklich möglich.

  • Winken


Offline
(versteckt)
#9
04. April 2015, um 17:30:22 Uhr


Reine Uniformknöpfe gab es bei der Kavallerie nur wenige. Während der Völkerschlacht fand bei Leipzig- Liebertwolkwitz das größte Reitergefecht der napoleonischen Kriege statt. Murat gegen den Rest der Welt. Mit dabei Husaren, Kosaken, Tataren, Kalmücken, Lanzenreiter...  Irre Wer da welchen Knopf an der Uniform hatte wird schwierig- Halbkugeln wie im Bild tauchen dort jedenfalls immer wieder auf.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Halbkugeln.jpg
Offline
(versteckt)
#10
05. April 2015, um 07:02:24 Uhr

Nun ja, Günter kennt halt nur die Kavallerie der Franzosen und Bayern und da ging es schon sehr geordnet zu was die Uniformknöpfe anbelangt.
Aber bei den Russen und auch vielen "nicht-deutschen" Kavallerie-Regimentern der Österreicher war das doch sehr ungeordnet und da wurden gerne die Knöpfe fur's Rgt ausgewählt, die dem Regimentskommandeur am besten gefielen.
Es gab sogar eine ungarische Hussareneinheit die kleine Schellen anstatt Kugelknöpfen an ihren Dolmans hatten.

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor