 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 15:55:26 Uhr
|
|
|
...jmd. eine Ahnung von was der Knopf ist? (Von welcher Armee / Zeit / welches Uniformteil) Material: Kupfer Durchmesser: ca. 25mm Innen hohl Rückseite mit einklappbarer Öse Ich meine ich hätte schonmal einen Beitrag mit zumindest einem ähnlichen gesehen, finde ich aber nicht mehr  Danke  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Knopf.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 16:30:41 Uhr
|
|
|
Löwe und Einhorn- das ist ein Engländer.
Gruß
Zeitzer
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 16:35:44 Uhr
|
|
|
also ich sehe da kein einhorn  für mich männlicher und weiblicher löwe ! gruss steinadler |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 16:45:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von steinadler also ich sehe da kein einhorn für mich männlicher und weiblicher löwe !
|
| | |  Kein Fielmann bei euch in der Nähe?  Gruß Zeitzer |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 16:49:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer  Kein Fielmann bei euch in der Nähe? 
Gruß
doch in flensburg ist einer .... aber was du als horn siehst , ist denke ich ein ohr ! und schau mal den schwanz an ...
warten wir auf insurgent der kennt den bestimmt !
gruss steinadler
Zeitzer
|
| | |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 16:53:44 Uhr
|
|
|
Mal in besserer Erhaltung. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.hood.de/auction/37383926/2-knoepfe-loewe-einhorn-wappen.htm Dein Knopf kommt wahrscheinlich aus einem der WKs... Gruß Zeitzer |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 16:56:51 Uhr
|
|
|
doch einhorn ..... super !
Hinzugefügt 14. Juli 2011, um 16:58:56 Uhr:
wieder was dazu gelernt , so muss es sein ... danke Z :
gruss steinadler
|
« Letzte Änderung: 14. Juli 2011, um 16:58:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 17:22:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von steinadler wieder was dazu gelernt , so muss es sein ... danke Z :
|
| | |
Du bist ja auch nicht gerade neu was sondeln angeht. Hab Deine Beiträge auch in anderen Foren (mit Schnuggälchen) gelesen. Eventuell den Ball etwas flacher halten...  Gruß Zeitzer  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 17:28:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Du bist ja auch nicht gerade neu was sondeln angeht. Hab Deine Beiträge auch in anderen Foren (mit Schnuggälchen) gelesen. Eventuell den Ball etwas flacher halten... 
Gruß
Zeitzer 
|
| | |
eh eh .... spielst du das bff an ? bin nun kein knopfexperte ! sagte ja auch nur watt ich da seh ... auf den link von dir seh ich auch ein einhorn !!!! halt du den ball mal flach ! ich bin schliesslich seit jahren in foren angemeldet .. und sag immer was ich denke ! und nicht son schleimmer wie ... nun ja ! steinadler |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 18:43:20 Uhr
|
|
|
Zeitzer hat Recht...hab mal das Bild kopiert, wie sie wohl mal aussahen, bevor sie im Acker gelandet sind...
Jetzt bleibt nur die Frage, aus welcher Zeit und von wem die Knöppe sind...leider stand bei der Hood Auktion nix im Anebotstext was weiterhelfen könnte...
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Knopf_besser.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 19:11:12 Uhr
|
|
|
Kann ich leider nicht weiterhelfen- hab es eher mit Franzosenknöppen...  Schau mal hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.colchestertreasurehunting.co.uk/militarynamedregiments.htm Gruß Zeitzer |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 19:35:01 Uhr
|
|
|
Tolle Seite Zeitzer. Da ist der Knopf von 1902-1952
Gruß Tincca
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 21:08:48 Uhr
|
|
|
Danke vielmals!
Für die, die es interessiert, habe ich nochmal alles zusammengefasst:
Knopf (siehe Bild) Britische Armee Material: Kupfer, 3-teilig Durchmesser: ca. 25mm (5/8 diameter ; 1 inch) Vorderseite: Löwe ( repräsentiert England) und Einhorn (repräsentiert Schottland) an königliches Wappen mit Krone gelehnt ; Rückseite: Knopfloch einklappbar Standardmilitärknopf "Kings Crown General Service button" ; Verwendung zw. 1902 und 1952 ; Hersteller: diverse (WK1+WK2)
Grüße
|
« Letzte Änderung: 14. Juli 2011, um 21:14:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 21:18:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Cerberus
Britische Armee Material: Kupfer, 3-teilig Durchmesser: ca. 25mm (5/8 diameter ; 1 inch) Vorderseite: Löwe ( repräsentiert England) und Einhorn (repräsentiert Schottland) an königliches Wappen mit Krone gelehnt ; Rückseite: Knopfloch einklappbar Standardmilitärknopf "Kings Crown General Service button" ; Verwendung zw. 1902 und 1952 ; Hersteller: diverse (WK1+WK2)
|
| | |
Vorbildliche Zusammenfassung!!!  So ausführlich beschrieben findet man das auf den gängigen Seiten nicht. Gruß Tincca |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2011, um 21:41:08 Uhr
|
|
|
das ist ein englischer general service kings corps royal arms 1907-1952 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://silversimon.piczo.com/?g=41442429 seite 3 grusse paul |
|
|
|
|