[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 vergoldeter Knopf

Gehe zu:  
Avatar  vergoldeter Knopf  (Gelesen 1082 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Oktober 2014, um 16:46:42 Uhr

Hallo,

vermutlich eher ein Zierknopf der angesteckt wurde, weil auf der Rückseite die Öse fehlt. Könnte vom königlich-bayerischen Militär sein, vielleicht von einer Paradeuniform? Für bayerische Verhältnisse ist die Blickrichtung des Löwen eher unüblich, weil in der Regel von rechts nach links. Der Löwe trägt zwei Gegenstände in der rechten Pfote, ein Schwert und ein anderes Teil(?). Ein Hinweis auf den Truppenteil? Wer kann hier weiterhelfen?

LG Tbix



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vergoldeter Knopf 140930 a.jpg
vergoldeter Knopf 140930 b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Oktober 2014, um 16:54:02 Uhr

Hallo,
irre ich mich, oder steht da etwas auf der Rückseite?
MFG Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Oktober 2014, um 17:02:35 Uhr

Ja, auf der Rückseite ist eine Inschrift. Bei den lesbaren Buchstaben könnte es sich um die Folge N oder WDORF handeln.

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#3
02. Oktober 2014, um 07:43:39 Uhr

Moin,
der Knopf  ist ein bayrischer Beamtenknopf (z.B. Bahn , Post).
gekrönter Löwe mit Schwert und Zepter

Gruß xxl-lutz



Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2014, um 09:05:45 Uhr

Und das mit dem nach rechts/links schauen deutet darauf hin, dass er zu einem paarigen Knopf gehört.
Rechter/linker Ärmel. Rechte/linke Seite am Stehkragen.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Oktober 2014, um 10:43:54 Uhr

Hallo xxl-lutz und Oetti1,

danke für eure Bestimmung! Vergoldete Knöpfe für Beamte - recht vornehm! Stammt dann wohl aus der Königszeit bis Ende des ersten Weltkriegs.

LG Tbix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...