[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Was unterm Dreck so manchmal hervorkommt

Gehe zu:  
Avatar  Was unterm Dreck so manchmal hervorkommt  (Gelesen 1439 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2011, um 12:42:01 Uhr

Habe heute mal nen unscheinbaren Knopf gereinigt und dabei kam folgendes Motiv zum Vorschein.
Kann jemand sagen, was das darstellen könnte und von wem der wohl getragen wurde?
Material dürfte wohl Arsenbronze sein, leider habe ich die Rundöse beim Reinigen abgebrochen.
Aus welcher Zeit dürfte der wohl etwa stammen?
Kann man bei Arsenbronze mit Zitronensäure ran gehen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

motivknopf.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2011, um 14:18:42 Uhr

schönes Stück, ja es sieht aus wie Arsenbronze, nein keine Zitrone-Arsenbronzeknöpfe bekommst du nur mit klarem Wasser sauber. Das Motiv kann ich leider nicht zuordnen. Wie sieht denn die Rückseite aus ??

Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2011, um 14:35:47 Uhr

Kann man wohl den typisch floralen Mustern der Scheibenknöpfe zuordnen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheibenknopf.de/bildpopuptest.php?bildvorne=image_uploads/s-0197-23-ab-a.jpg&bildhinten=image_uploads/s-0197-23-ab-b.jpg&land=Rheinland-Pfalz&kreis=Bad%20D%FCrkheim&nummer=1887&material=Arsenbronze&durchmesser=23&motiv=floral&form=rund&anmerkung=VS:%20Cu%2053,%20Sn%2017,%20Pb%2014,%20Zn%206,%20Fe%205,%20Ni%204%3Cbr%3ERS:%20Pb/Sn-Lot&kommentar=

Hier bei deinem Stück würde ich auf stilisierte Distel tippen.
Zeitstellung irgendwo zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2011, um 15:13:01 Uhr

Feiner Knopf. Winken

Wurde ja schon gesagt- mach den mit Stahlwolle oder einer Drahtbürste sauber. Mit dem Zitronenzeugs geht er kaputt... Irre

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2011, um 19:32:04 Uhr

Habe einen ähnlichen knopf gefunden,habe leider kein bild weil er schon lange im museum liegt,aber das selbe motiv.mfg fredl

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2011, um 19:49:42 Uhr

Ist eindeutig ein Arsenbronzeknopf mit floralem Muste ( Blume stilisiert) so 18.-19.Jhd. Die Reinigung dieser Knöpfe nie mit chem. Mitteln sondern nur mit Wasser und Bürste auch mal ganz feine Stahlwolle.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
27. Oktober 2011, um 19:50:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von fredl70
im museum
was muss das den bitte für ein geiler knopf gewesen sein das der jetzt im museum liegt Huch

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2011, um 19:52:56 Uhr

interessanter fund.

hoffe auch bald auf solche fundstücke

Offline
(versteckt)
#8
27. Oktober 2011, um 20:35:04 Uhr

sehr viele meiner funde sind im heimatmuseum ausgestellt.mfg fredl

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Oktober 2011, um 20:37:14 Uhr

Ich dachte eher, dass das Motiv eine Flamme mit Strahlen darstellt und evtl. von einem Pfarrer oder so stammen könnte? Lag ich wohl falsch.

Offline
(versteckt)
#10
27. Oktober 2011, um 21:21:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von fredl70
sehr viele meiner funde sind im heimatmuseum ausgestellt
find ich gut da haben auch andere leute was von Smiley   und es ist auch schön anzusehen Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...