seit langem interessieren mich die einteiligen Militärknöpfe des 18. Jh. Meistens mit schöner dunkler grünlicher Patina.
Jetzt stellte sich die Frage welche Farbe hatten die Früher ? Zu erwarten wäre silbrig Weiß ,goldig Gelb und eventuell auch rötlich. Außer wenn Farbe drauf wär. Diese Knöpfe ich hatte sie der Einfachheit halber Nummeriert, und konnte im Ausgangszustand keine Farbrichtung erahnen.
Grundlage wär erst mal das Material , einige sagen Bronze , ich denke eher Messing, oder Legierungen mit Allem wie
Cu, Zn, Sn, Pb, . Da gibt es ja schon schöne Farben von der Konzentration an Zn wie Rot Guss bis Weiß Guss.
hab mal von 600 Knöpfen Nr.1 die Dichte gemessen ( Gewicht und Wasserverdrängung) und bin mehrmals auf 8,22 g/cm3 gekommen . Wenn Kupfer mit 8,9 und Zink mit 7,2 gr./ cm3 steht , so ist 8,22 schon ein Wert mit
viel Zink vielleicht mit 30- 50 %, also sollte der Knopf doch heller erscheinen.
Erstaunlicherweise vor dem Reinigen sahen alle gleich aus, und nach dem Abschleifen kam schön die silbrige und
goldige Farbe zum Vorschein. Einige etwas weißer einige etwas gelber. Leider konnte man nicht eindeutig sagen
Silber oder Gold ,je nachdem wie auch die Lichtverhältnisse waren . Ein Knopf schliff ich ab und siehe Bild im Innern ist es auch weiß - gelb. Nur wenige Knöpfe konnte ich eindeutig als Weiß oder Gelb identifizieren.
Haben Eure geputzten Armee Knöpfe des 18.Jh. eindeutige Farben ,vielleicht auch rötlich oder richtig Goldig ?
Für mich ist nämlich auch die Frage zu klären hatte das eine Regiment vielleicht den Knopf Nr.1 in Silber und das andere Regiment den Knopf Nr.1 in Gold ?
hatte auch Probleme mit dem entfernen der Patina, chemisch ging wenig, habe dann abgeschliffen , vielleicht auch die Farbe abgeschliffen.
MfG
