 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 08:42:44 Uhr
|
|
|
Wer kann diese Knöpfe bestimmen. Bild 1 und 2 gehören zusammen und Bild 3 und 4 .Bild 5 ist nur von vorne aufgenommen. Wie immer vielen Dank. Hinzugefügt 07. April 2013, um 11:07:15 Uhr:Weis denn keiner was über diese Knöpfe  ??
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1.JPG 2.JPG 3.JPG 4.JPG 5.JPG
« Letzte Änderung: 07. April 2013, um 11:07:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 11:18:58 Uhr
|
|
|
Schöne Knöpfe hast du da gefunden.  Den ersten kenne ich gar nicht, noch nie gesehen. Der zweite müsste ein preußischer Militärknopf sein. Der dritte ist auch sehr interessant. gehe mal von Marineartellerie aus ziemlich alt, schätze frühes 19 Jhdt. Weiterhin gut fund saarkelte
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 11:31:33 Uhr
|
|
|
Ja sehr schöne Knöpfe haste da gefunden. Etwas Geduld die Experten werden sich schon noch melden, ist ja noch ziemlich früh.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 12:00:23 Uhr
|
|
|
Schöne Funde. Knopf mit Krone ist von der dt. Feldbluse M15 WK1 oder Kaiserreich ist auch mögl. - Ist auch wahrscheinlicher  Rückseite wäre noch interessant. letzter Knopf ist franz. Marine Artillerie ( Zeitst. kann ich nicht genau sagen) Kannst du den ersten noch etwas näher fotografieren? Gruß mücke
« Letzte Änderung: 07. April 2013, um 12:32:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 13:17:51 Uhr
|
|
|
Knopf mit der Krone ist Bild 4 die Rückseite
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 13:34:34 Uhr
|
|
|
Der 1. Knopf scheint mir ein Livreeknopf zu sein. Auf dem Knopf ist oben links dann nach rechts durchgehend eine Schrift, die ich leider kaum entziffern kann. Links lese ich BIERGILD oder so ähnlich, rechts bekomme ich gar nichts raus. In der Mitte des Knopfes scheint ein Geier zu sein. Könnte vielleicht zu einer Brauerei gehörend dieser Knopf. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 13:46:56 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von gawan Knopf mit der Krone ist Bild 4 die Rückseite
|
| | |
Bild 4 ist doch von Bild 5 die Rückseite.  Würde sonst keinen Sinn machen.  Hersteller AM &Cie Paris
« Letzte Änderung: 07. April 2013, um 13:53:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2013, um 21:28:09 Uhr
|
|
|
Bild 3 und 4 gehören zusammen, Bild vier ist die Rückseite.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 00:12:07 Uhr
|
|
|
Bild 2 hat eine französische Anmutung. Wenn keiner mehr schreibt, würde ich ihn noch mal mit der Frage "französisch?" einstellen. G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 10:04:48 Uhr
|
|
|
Wenn Bild 1 die Rückseite von Bild 2 ist mit " EXTRA FEIN ", dann ist es ein deutscher Knopf und kein französischer Knopf mit Ausnahme des Elsaß, das damals noch zu Deutschland gehörte. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 13:06:38 Uhr
|
|
|
Ich bin etwas verwirrt. | | Geschrieben von Zitat von gawan Zitat einfügenBild 3 und 4 gehören zusammen, Bild vier ist die Rückseite.
|
| | | Für mich sieht das nach einem preussischen aus. Die wurden aber in Berlin und nicht in Paris hergestellt. Der letzte ( Mar.-Art. ) passt in die Zeit von 1870-1914. @Gawan Versuch doch mal die Umschrift auf Knopf 1 zu entziffern. Die ist doch eigtl. gut lesbar. Gruß mücke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 19:08:40 Uhr
|
|
|
Da hab ich nen Bock geschossen, sorry.
Bild 1 Rückseite und Bild 2 Vorderseite und
Bild4 Rückseite und Bild 5 Vorderseite auf Bild 4 steht M u Cie 17 M Pari
Da stand ich wohl etwas daneben.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 19:52:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von gawan Bild4 Rückseite und Bild 5 Vorderseite auf Bild 4 steht
|
| | |
Geht doch.  Mit Umschrift war Knopf 1 gemeint.  Das andere ist Hersteller aus Paris AM&Cie und Größe/Dm 17mm Auf Knopf 1 also auf Bild 2 stehen vorne links und rechts oben zwei Wörter. In der Mitte ein "c" oder so. Diese zwei Wörter bitte mal entziffern und noch hier schreiben. Danke.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 20:17:17 Uhr
|
|
|
Bild 1 ist dieRückseite von Bild 2 da steht EXTRA FEIN und in der unteren hälfte des halbkreises sind 3 sterne Hinzugefügt 08. April 2013, um 20:22:40 Uhr:Vorne s | | Geschrieben von Zitat von gawan Bild 1 ist dieRückseite von Bild 2 da steht EXTRA FEIN und in der unteren hälfte des halbkreises sind 3 sterne
|
| | |
vorne steht in etwa " eiercito colomiano " oberhalb des Adler
« Letzte Änderung: 08. April 2013, um 20:22:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2013, um 21:15:58 Uhr
|
|
|
Das ist das Nationalwappen Kolumbiens.  Schwere Geburt. Und dann sowas. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://en.numista.com/catalogue/photos/colombie/g319.jpg Den Knopf kannst du wohl unter zivil ablegen außer es hat noch jmd. eine Idee wo er dran war?
|
|
|
|
|