 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2016, um 19:02:57 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen,
bin vor kurzem über eine Stelle gestolpert, an der mutmaßlich eine Abteilung Franzosen während des 1. Koalitionskriegs gelagert haben dürfte. Auf engstem Raum fand ich zwei Revo-Knöpfe Modell 1792, eine unverschossene Musketenkugel und einen Pfeifendeckel.
Im Umkreis von ein paar hundert Metern kamen noch einige andere zeitgenössische Knöpfe (tlw. unverziert, tlw. ornamental verziert) heraus, wenige weitere Kugeln und als Highlight ein 10-Kreuzer Silberling aus Österreich 1777, der aussieht, als wäre er einige Zeit umgelaufen.
Jetzt interessiert mich, ob ich die Anwesenheit österreichischer Soldaten mit eindeutigen Funden belegen kann. Hat einer von euch Schlachtfeldprofis zufällig einen Link oder Infos zu österreichischen Uniformen aus der Zeit, speziell Knöpfen? Und: Sind in dem Kontext auch unverzierte Uniformknöpfe bekannt, egal auf welcher Seite?
Vielen Dank vorab Elgonzo
|
|
|