[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Wie alt könnte der Knopf sein?

Gehe zu:  
Avatar  Wie alt könnte der Knopf sein?  (Gelesen 720 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. November 2014, um 22:36:08 Uhr

Hi,

Wie alt könnte der Knopf sein?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF4830.JPG
DSCF4831.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. November 2014, um 12:38:48 Uhr

Hi

Ich würde ihn auf's 18. oder 19. Jh schätzen.
Mal schauen ob Derfla was anderes schreibt.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#2
06. November 2014, um 13:34:45 Uhr

Solch Bleiknöpfe find ich immer wieder- sind wohl von der Unterwäsche der 1813er Soldaten.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. November 2014, um 20:45:20 Uhr

Solch einer ist mir noch nicht untergekommen. Scheint gegossen und gebohrt.

Danke für die Infos und zeitliche Einschätzung!!

Offline
(versteckt)
#4
09. November 2014, um 21:11:18 Uhr

Diese Knöpfe zeitlich zu datieren ist beihnahe unmöglich. Würde auch sagen um 1800 herum. Ist ein Zinnknopf bei dem die Löcher eher durchgeschlagen wurden auf Grund der Ränder auf Vorder-und Rückseite.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
10. November 2014, um 14:05:34 Uhr

Also solche hab ich bei mir hier im Süden der Republik in all meinen vielen Sondlerjahren noch nie gefunden.
Da Zeitzer die immer wieder bei ihm auf dem 1813er Schlachtfeld findet, tip ich auch auf nen Militärknopf, von der Hose, Weste oder evtl auch Unterwäsche (obwohl ich da eher auf Stofknöpfe tippen würde) und vermutlich preussisch, denn die waren bei mir hier nie, im Gegensatz zu Franzosen, Russen oder Österreichern.

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2014, um 15:44:47 Uhr

Oft sind wegen dem weichen Material nur noch Fragmente übrig. 1972 wurde bei Ausschachtungen eine Bestattung von acht Soldaten mit typischen Verletzungen gefunden (Kopfschuss, Säbelhieb). Dort lagen solche Wäscheknöpfe mit bei- allerdings waren die aus Horn.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Z.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor