[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 wo gehört dr hin

Gehe zu:  
Avatar  wo gehört dr hin  (Gelesen 756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. August 2020, um 13:07:02 Uhr

is bestimmt net schwer zu bestimmen  Grübeln

LG Sw!  

Die ham mich heut unterstützt   Suchen   bei jedem Signal haben die Antwort gegeben  die Rotznasen   Lächelnd



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200817_160937.jpg
IMG_20200817_161036.jpg
IMG_20200818_140307.jpg
IMG_20200818_140335.jpg

« Letzte Änderung: 18. August 2020, um 13:11:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. August 2020, um 13:28:38 Uhr

Bei den Franzosen gabs auch solche Knöpfe und die gehörten zur Leichten Infanterie/Jäger.
Sieht aber nicht wirklich nach einem Franzosen aus, würde aber auf militärisch tippen.
Kannst was drauf lesen ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. August 2020, um 13:35:53 Uhr

s teht nix hinten drauf, vielleicht Beamtenknopp wegen dem Posthorn   Nullahnung


gesehen hab ich den schon mal hier im Forum    Grübeln

Offline
(versteckt)
#3
18. August 2020, um 16:49:09 Uhr

...ist schon militärisch, Jäger / Inf.-Regt. 19 Jhd. Postler hatten keine Nummern auf den Knöpfen.

  Grüsse  Winken

Hinzugefügt 18. August 2020, um 22:32:18 Uhr:

...ich hab nochmal recherchiert und vermute das der Knopf dem "Pommerschen Jäger-Btl. NR.2  zuzuordnen ist.

   Garnison; Kulm / Culm

   Das Pommersche Jäger-Btl. ist das 2. des dt.-Reiches seit 04.07.1860. Der Knopf würde auch von der Fertigung

   in die Zeit passen. Fundort ev. Mc Pom ? Möglich auch, das dieser Knopf bis zur Umbenennung am 16.06.1913 in

   Jäger-Batallion "Fürst Bismark" (Pommersches) Nr.2 an der Uniform getragen wurde.

   Leider sind die Fotos aus den 1870 Jahren und später nicht geeignet um das zu dokumentieren.

   Einen Belegknopf konnte ich bislang leider auch nicht finden.

   Jäger Btl. 2 gab es in verschiedenen Armeen der dt. Einzelstaaten u.a. in Bayern. Meine Theorie beruht aber

   auf dem  2.J.R. des dt. Reiches 1860.

   Das Militärmuseum in Potzdam könnte das schlussendlich klären.

   Grüsse  Winken

« Letzte Änderung: 18. August 2020, um 22:32:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. August 2020, um 23:02:33 Uhr

Besten Dank berni für deine Recherche  Super 


Hast dir aber Mühe gemacht  Belehren

LG Sw!



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...