Hi
Auch von mir noch die herzlichsten Glückwünsche zu den beiden schönen Knöpfen !

Meinen ersten 111er hab ich von einem Kumpel geschenkt bekommen, auch ein Kleiner mit III darauf. Da hat mein Kumpel damals gemeint er hätte eine besondere Ausführung eines Knopfes vom 3. Linieninfanterie Regiment gefunden wo die Nummer in römisch wäre anstatt in arabisch.
Ich konnte ihn erst über zeugen, dass der vom 111. L.I.R. ist, als ich ihm einen Knopf vom 13. L.I.R. zeigte bei welchem die 1 auch römisch geschrieben ist.
Warum einmal römische Einer und einmal arabische verwendet wurden liegt wohl nur an den Herstellern und was denen grad besser zugesagt hat.
Daran WANN der Knopf gefertigt wurde lag es jedenfalls nicht, denn ich kenne Franzosenknöpfe mit arabischen und römischen Einsen von Schlachtfeldern des 1. Koalitionskrieg, aber auch welche mit den hohen Regimentsnummern im 150er Bereich, welche erst 1813 aufgestellt wurden und welche auch mal römische und mal arabische Einer haben.
Servus
Rizzo