[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Zwei Knöpfe - Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Knöpfe - Bestimmung  (Gelesen 679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2016, um 23:14:14 Uhr

Guten Abend liebe Sondelgemeinde,

eine Frage an die Knopf-Profis hier... kann jemand etwas Näheres zu diesen beiden Knöpfen sagen?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160210_233434.jpg
20160210_233507.jpg
20160212_214413.jpg
20160212_214420.jpg
20160212_214441.jpg

« Letzte Änderung: 12. Februar 2016, um 23:15:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2016, um 06:38:47 Uhr

Bild 3 und 4 hier einmal ein Link. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-12-17-18jh/kn-12-17-18jh.htm

Bild 1 und 3 sieht sehr interessant aus, da muss Derfla ran.


Michel

Als beste Antwort ausgewählt von KlappspatenSTD 13. Februar 2016, um 07:22:47 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
13. Februar 2016, um 13:03:18 Uhr

Knopf Nr. 1 ( Bild 1-3) ist ein Messing-bzw. Bronceknopf aus dem 18.Jhd. gegossen mit großer Stegöse getragen von zivilen Personen aber möglicherweise auch von militärischen Personen.Knopf Nr. 2 ist ein Kupferscheibenknopf mit angelöteter Öse wohl Ende 18.Jhd. und auf der Vorderseite einen gestrichelten Rand als Verzierung. Den haben wir gerne in dieser Art bei englischen oder französischen Knöpfen aus dieser Zeit.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Februar 2016, um 14:25:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Knopf Nr. 1 ( Bild 1-3) ist ein Messing-bzw. Bronceknopf aus dem 18.Jhd. gegossen mit großer Stegöse getragen von zivilen Personen aber möglicherweise auch von militärischen Personen.Knopf Nr. 2 ist ein Kupferscheibenknopf mit angelöteter Öse wohl Ende 18.Jhd. und auf der Vorderseite einen gestrichelten Rand als Verzierung. Den haben wir gerne in dieser Art bei englischen oder französischen Knöpfen aus dieser Zeit.
Derfla Winken

Vielen llieben Dank für die Erläuterung!! Wirklich sehr sehr hilfreich Applaus
Der dicke Knopf (Nr. 1) gehört definitv zu den schönsten die ich bisher finden durfte.

Gruß und Gut Fund

Klappspaten1349

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor