| | Geschrieben von Zitat von MichaelP oder übersehe ich was.Da fehlt mir das Wappen in der Mitte.
|
| | |

...das Übersichtsblatt ist nur eine grobe Orientierungshilfe, da ist nicht alles drauf.
Auf dem Link wird der Knopf als Livree und Staatsbeamtenknopf in verschiedenen Herstellerbedingten
Varianten gezeigt.
Grüsse

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.knopfsammler.de/index.php?act=shop&reset=1&display=2&szuk_product_group=&szuk_grupa=&id_cat=&szuk_kontynent=&szuk_kraj=1&szuk_region=191
Hinzugefügt 02. Dezember 2019, um 13:50:00 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf Den hatten die Ungarn auch im 2. Weltkrieg so noch, Bernie.
|
| | |

....Ungarn war Verbündeter des NS Regimes und die ungarischen Soldaten als Wehrmachtsangehörige
trugen in der Mehrzahl deutsche Uniformen mit ungarischen Effekten oder eben vorh. Ung. Uniform
mit deutschem Hoheitsadler.
Sicher gab es Ausnahmen die aber nicht die Regel waren. Anbei ein Foto eines Ung.-Offz. der die alte
aber schon modifizierte Uniform der K&K im 2.WK trug.
Sicher gab es Veteranen aus aus dem 1.WK die ihren historischen Hass auf die Russen in der alten K&K Uniform
im Felde als Freiwillige noch entgegengetreten sind.
Der gezeigte Knopf jedenfalls gehört einwandfrei zur Donaumonarchie und nicht an eine WK 2 Uniform.
Grüsse

Hinzugefügt 02. Dezember 2019, um 13:52:16 Uhr:
...hier nochmal die Fotos.