Der 1.Knopf ist ein Radspeichen-oder Sonnenradknopf 16.Jhd.-Anfang 18.Jhd..
Der 2.Knopf ist ein Silberpressblechknopf aus Bayern oder Österreich Ende 18.Jhd.-19.Jhd.. imitiert die glanzgeschnittenen Silberknöpfe aus Schwäbisch Gmünd aus dem 18.Jhd.-19.Jhd.die als Vorbild die Steelpointknöpfe aus England haben. An den Männertrachten von Dachau aus dem 19.Jhd. sind diese Knöpfe noch zu sehen.
Derfla
