 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 14:02:15 Uhr
|
|
|
Was soll ich sagen, heute ist wohl mein Küchen-Ausprobier-Tag. Habe mal versucht aus 200 gr. Schlagsahne Butter zu machen. Bin dabei vorgegangen wie in diesem Youtube Video gezeigt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=1ccxtENWKrQ Nach 10 min hatte ich eigene Butter und ein halbes Glas Buttermilch. Einfach mal ausprobieren - macht Spaß!!! |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC_0038.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 14:14:06 Uhr
|
|
|
 Das Ganze ist nicht nur lecker und lehrreich, sondern auch ordentlich anstrengende sportliche Betätigung. Wer nicht so viel Kraft oder Ausdauer hat, kann die Sahne mit einem Pürierstab oder Rührgerät aufschlagen, dann sind 3/4 der Arbeit schon erledigt und das Buttern geht schneller.  LG Elgonzo |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 14:18:42 Uhr
|
|
|
Ja, stimmt.
Ich hatte die sportliche Variante gewählt, weil ich es cooler fand.
Jetzt weiß ich auch für was ich ins Fitnessstudio gehe.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 14:29:50 Uhr
|
|
|
Als Kind ist mir das ab und zu passiert, wenn ich es beim Sahneaufschlagen zu gut gemeint hab, nach ganz steif kommt Butter  Aber mal ehrlich, besonders anstrengend sieht das nicht aus mit dem Glas |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 14:39:52 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Als Kind ist mir das ab und zu passiert, wenn ich es beim Sahneaufschlagen zu gut gemeint hab, nach ganz steif kommt Butter  Aber mal ehrlich, besonders anstrengend sieht das nicht aus mit dem Glas
|
| | |
Probiers mal aus, 5-10 Minuten können verdammt lang sein. LG |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 16:31:26 Uhr
|
|
|
Ich fand es nicht anstrengend. Aber ich gehe ja auch in Fitnessstudio.
Habe gerade mein heute selbst gebackenes Brot mit meiner selbst gemachten Butter gefuttert.
Hat was wenn man weiß, dass man es selbst gemacht hat.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 16:41:13 Uhr
|
|
|
Ich bin mein eigenes Fitnessstudiuo  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 16:46:28 Uhr
|
|
|
Hi, finde ich gut und lehrreich. Butter geht "maschinell" auch toll mit dem Thermomix: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.rezeptwelt.de/rezepte/butter-selbst-gemacht/361975 . Hier ist auch das Auswaschen gleich mit integriert. Danke für die Anregung! meint der - gerne in Butter gebratene Fisch(e)esser - |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 16:54:53 Uhr
|
|
|
warum kauft der schlagsahne wenn er butter haben will?  |
« Letzte Änderung: 22. Januar 2016, um 16:56:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 17:32:33 Uhr
|
|
|
Wenns Schee macht...! Aber ich mag ja wenn nur Margarine nä... Und bin schon lange davon weg Butter oder Margarine aufs Brot zu schmieren... Aber finde es Cool das man sich selbst zu helfen weiß...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 17:50:51 Uhr
|
|
|
wer von euch kennt sowas noch? Vorallem das Nebenprodukt Buttermilch war als Kind der Hammer.  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Unbenannt.jpg
« Letzte Änderung: 22. Januar 2016, um 17:51:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 17:56:02 Uhr
|
|
|
daran kann Ich mich noch gut erinnern .......  Gruß xp 68  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 18:16:48 Uhr
|
|
|
Lecker Schwarzbrot mit fett Butter und Schnittlauch, dass war was. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 18:18:00 Uhr
|
|
|
War? Das ist auch heute noch was  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2016, um 18:45:28 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 War? Das ist auch heute noch was 
|
| | |
jep Andi, oder frisches Bauernbrot mit Griebenschmalz.  Damals ein "arme Leute" essen, heute verkaufen wir sowas ans Preußenvolk aufm Oktoberfest für 5 Öken die Stulle. [bayern] |
|
|
|
|