[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Kochen & Rezepte > Thema:

 Ein Fund der anderen Art

Gehe zu:  
Avatar  Ein Fund der anderen Art  (Gelesen 2983 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. August 2011, um 19:53:18 Uhr

Heute gefunden - ein Mordsding von Steinpilz !

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pilz 1.jpg
Pilz 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. August 2011, um 19:59:13 Uhr

Detektoren reagieren doch gar nicht auf Stein Narr

Offline
(versteckt)
#2
06. August 2011, um 20:28:44 Uhr

der is schon sehr alt ..den würde ich nich mehr essen  Nono

war heut auch Pilze suchen aber es waren fast nur alte zu finden komischer weise ..bei dem wetter sollten sie ja eigentlich
im Wie Pilze aus dem Boden spriesen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
06. August 2011, um 21:30:19 Uhr

Das ist doch kein großer Pilz..
Bei den stellen wo ich Pilze suchen gehe ist das die Durchschnittsgröße von Pilzen, und diese sind kaum wurmig b.z.w. angefressen. Cool
Gruß!

Offline
(versteckt)
#4
06. August 2011, um 21:39:20 Uhr

Ein Pilz kann immer nur so groß werden wie es die Zeit zulässt bis zu der er gefunden wird. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
06. August 2011, um 22:11:28 Uhr

Moin,

dann hätten wir heute auch mal losziehen sollen um Pilze zu suchen  Brutal Oder besser letztes Wochenende schon...

Aber ein Steinpilz scheint mir das nicht zu sein: Stiel nicht knubbelig genug, Hutform/-farbe passt nicht so recht und gelbe, bläuende Lamellen sollte ein Steinpilz auch nicht haben.

Damit würde ich die Pilzsaison für eröffnet erklären  Zwinkernd

Gruß

DoDo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. August 2011, um 22:24:00 Uhr

Solltet ihr nichts mehr von mir hören,

wisst ihr dass es kein Steinpilz war...  Amen

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2011, um 22:27:58 Uhr

Ein Satansröhrling ist es auch nicht, also gibt es höchstens Sprühstuhl. Den aber auch am ehesten, weil da schon der nächste Pilz am Pilz wächst (Schwamm verschimmelt?!).

Guten Hunger ;-)

Offline
(versteckt)
#8
14. September 2011, um 12:05:59 Uhr

Nicht schlecht. Der Stiel sieht schon sehr nach Steinpilz aus.
Und essen kann man den auch noch, in Steinpilze gehen ja auch kaum Maden rein.

Ich suche auch jedes Jahr Pilze und wundere mich, warum ich fast noch nichts finde... vielleicht ist es noch zu warm??

Offline
(versteckt)
#9
14. September 2011, um 14:10:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von ab.rafax
Ich suche auch jedes Jahr Pilze und wundere mich, warum ich fast noch nichts finde... vielleicht ist es noch zu warm??

Und Vollmond ist auch noch. Irgendwie seltsam dieses Jahr... Unentschlossen

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
02. Oktober 2012, um 17:24:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
der is schon sehr alt ..den würde ich nich mehr essen  Nono

war heut auch Pilze suchen aber es waren fast nur alte zu finden komischer weise ..bei dem wetter sollten sie ja eigentlich
im Wie Pilze aus dem Boden spriesen  Grinsend


stimmt ,der ist sehr alt. Ich schätze mal so um 1830 -1890,ich möcht mich aber nicht festlegen.
Wie gesagt ,ich bin da etwas unschlüssig!{alt}
 Ein Fund der anderen Art
http://www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/shocked.gif


Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor