[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Kochen & Rezepte > Thema:

 Herbstzeit

Gehe zu:  
Avatar  Herbstzeit  (Gelesen 2123 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2011, um 20:19:47 Uhr

hallo ihr lieben Smiley

da wir gerade im herbst sondeln gehn, viel mir ein nettes gericht passend zur jahreszeit ein. wir pfälzer nennen es pilzragout zu dem man hier semmelknödel macht.

beim sondeln im wald stolpert man öfters mal über einen pilz, den man, sofern man ihn genau kennt, ganz untem am stiel abschneiden sollte. vergesst nicht, einen stoffbeutel in die tasche zu stecken, damit ihr ihn mitnehmen könnt. am häufigsten gibt es bei uns maronen, pfifferlinge, steinpilze und birkenpilze.
wo ein pilz steht, sind öfters mehrere und ihr habt den beutel bald gefüllt. somit ist das abendbrot gesichert.

zuhause die pilze "nicht waschen"  einfach sanft abbürsten und die röhren entfernen. diese tragen nicht dem geschmack bei und sind im gekochten zustand sehr schleimig. zusätzlich befindet sich in den röhren noch ungeziefer, die auch durch mehrmaliges waschen nicht zu entfernen sind.

kleinschneiden, zwiebeln in olivenöl anbraten, pilze dazugeben, sobald die  zwiebel glasig sind. ein wenig salz, pfeffer und muskat und frische petersilie.
das ganze so lange anbraten, bis die pilze weich werden. die soße verdicken mit mondamin oder einer mehlschwitze. den letzten schliff erhält das ragout mit etwas frischer sahne oder creme fresh.
man kann auch schinkenwürfel oder einen schuß weisswein dazugeben. dies verfälscht aber den typischen pilzgeschmack.

inzwischen sind die semmelknödel auch fertig.

guten appetit

bei fragen immer gerne für euch da

lg

georgia3

Offline
(versteckt)
#1
28. September 2011, um 20:31:27 Uhr

dann weist Du ja was Du als nächstes kochst wenn Du wieder mal kommst  Hunger Hunger
War übrigens lecker was Du gekocht hast  Smiley
Das Foto lasse ich mal weg  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
28. September 2011, um 20:35:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von georgia3
sofern man ihn genau kennt

 georgia hattest wohl schon schlechte Erfahrungen gemacht  Grinsend Grinsend

                     larod Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. September 2011, um 20:37:10 Uhr

lach nein lieber larod

aber ich habe mir sagen lassen, es gäbe pilze, die sehr schön aussehen, die man jedoch nur einmal essen kann

lg Lächelnd

Hinzugefügt 28. September 2011, um 20:38:54 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Das Foto lasse ich mal weg

mein lieber olli, ich koche immer in bequemer kleidung kicher

« Letzte Änderung: 28. September 2011, um 20:38:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
28. September 2011, um 20:46:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von georgia3
...wir pfälzer nennen es pilzragout ...

Wo babbelt man dann so?  Schockiert  Ich kenn bloß "Pilzpann" oder "Pilzeponn". Alles andere ist ausländisch  Grinsend

Aber ein lecker Rezept ist das allemal  Super  Zumal ja bei uns bekanntlich auch die besten Pilze wachsen, zeitlich perfekt abgestimmt auf den besten Neuen Wein  Küsschen  Zwinkernd

Gruß,
Sarah

Offline
(versteckt)
#5
28. September 2011, um 20:48:21 Uhr

du meinst bestimmt solche Pilze [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]  das Foto wär auch mal interessant gewesen dich beim kochen zu sehen Zwinkernd


           larod Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

pilzmann.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. September 2011, um 22:00:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Wo babbelt man dann so?    Ich kenn bloß "Pilzpann" oder "Pilzeponn". Alles andere ist ausländisch
lach sarah
wie recht du hast... aber es sind doch auch viele norddeutsche hier, die können unseren pfälzischen dialekt auf keinen fall übersetzen, geschweige denn lesen kicher

neuer wein schmeckt natürlich auch spitzenmäßig dazu Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
28. September 2011, um 22:12:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
du meinst bestimmt solche Pilze [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]  das Foto wär auch mal interessant gewesen dich beim kochen zu sehen Zwinkernd


           larod Smiley

das darf ich nicht zeigen, sonst bekomme ich von  Knüppel Georgia  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. September 2011, um 22:15:03 Uhr

 Reiter  woher weisst du das olli ggg

Offline
(versteckt)
#9
28. September 2011, um 22:20:19 Uhr

hab ein ähnliches, brauch mein Leben ja noch  Narr


 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

166194_1_0110SH-FRAU_ACKERMANN_KOCHT_EINTOPF_NEUBAUER.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. September 2011, um 22:25:58 Uhr

 Lächelnd lach olli

erstens bin ich nicht so dick und zwotens nicht so grau lach
ein besseres haste net gerade gefunden kicher

lg

lucy

Offline
(versteckt)
#11
29. September 2011, um 06:59:41 Uhr

Hallo Georgia3
Tolle und leckere Idee, das  Sondeln mit dem Pilzesuchen zu verbinden, bietet  sich ja wirklich an Super
Aber, wie Miraculix schon sagte, Pilze brät man in Butter Weise Grinsend
MfG Jörg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...