2,5kg Mehl
350gr Hefe (frische!)
1/4l Milch
0,5 kg (halbe Tüte) Zucker
4+ Vanillezucker
200gr Schweineschmalz (gibt es in Packungen zu 250 gr wie Butter)
1kg Margerine (ich nehme dazu Sahna...weiß nicht, ob es die bei euch auch gibt)
100gr Zitronat
50gr Orangenat kann auch gern mehr sein
250 gr gestiftete Mandeln
1,5kg Sultaninen
250gr Korinten
1 Buddel voll gutem Rum ^^
1 Stück gute Butter und Staubzucker...
Am Tag vor dem Backen Sultaninen, Korinten Zitronat und Orangenat in den Rum einlegen!
Mit dem Teich morgens beginnen, denn sonst wirds ein langer Abend^^
Mehl unbedingt sieben!!! In die Milch (Zimmertemperatur) die Hefe auflösen und in das gesiebte Mehl eine kuhle machen und da hineingießen und mit ein wenig Mehl vom Rand dort "eine Pampe" machen und das ganze im warmen zimmer gehen lassen.
Sultaninen vom Rum abtropfen lassen...
Nach etwa einer Stunde (alle Ztaten Zimmertemperatur!) wird der Teig geknetet. Kein Mehl zugeben! Der Teig muss geknetet werden, bis nix mehr an den Fingern klebt! Kneten dauert schon gut ne halbe Stunde^^ Dann die Sultaninen dazu und wieder kneten bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt!
Diesen Teig dann wieder im warmen Zimmer abgedeckt (Handtuch)gehen lassen.
Backen...das ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich. Ich backe mit Unterhitze auf mittlerer Schiene bei 150° etwa 80 min. Ich nehme ein Blech und das Grillgitter darüber und auf diesem 2 Lagen Backpapier. Sonst verbrennt der Stollen von unten!
Ich haffe, ich habe nix vergessen. Das ist ein Rezept von meiner Ururoma! Die ist 70 gestorben und war da schon 94!

Da war ich 10 und sie hat mir ihre Rezepte vermacht. Der Stollen ist das, was geblieben ist...^^
Ahja...so komisch das klingt...das Schweinschmalz ist wichtig!!! Das sorgt dafür, dass der Stollen die Feuchtigkeit halten kann!!