[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Raubschätze aus dem Frankenland

Gehe zu:  
Avatar  Raubschätze aus dem Frankenland  (Gelesen 4154 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2012, um 12:38:05 Uhr

 Schockiert Ich bin zutiefst erschüttert wie ich in der Zeitung lesen musste ,das unsere Heinrichskrone wieder da ist!!! Aber nicht weil Sie wieder in der Heimat ist , sondern als eine Kopie Narr , in Auftrag gegeben von unseren Schwanzeinziehern Knüppel die es nicht fertigbringen, die Beutegüter die nach München geraubt worden sind endlich wieder zurückzuholen Down!!! Was mich am meisten Aufregt Idiot , das diese Kopie auch noch angebliche 176000-. Euronen gekostet hat!!! Ausrasten Man sieht hier ist massig Geld da  Frech Es wird Zeit das die Fahne der Franken endlich wieder auf unserer Kaiserburg weht und die Präziosen wieder zurückgeführt werden!!!  Belehren Gruss von enttäuschten Franken Bögi Nono P.S gebt uns endlich auch den Dürer zurück ihr Kunsträuber!!!! :Smiley

Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2012, um 13:43:39 Uhr

Ich als Franke habe mich noch nieeeeeee als Bayer gefühlt, lieber Frei statt Bayern.


Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2012, um 16:47:43 Uhr

Ich bin ein waschechter Bayer   Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2012, um 17:32:56 Uhr

Ich höre in diesem Forum immer nur davon, dass Franken sich nicht als Bayern fühlen, aber zu Bayern gehören.

Ist es politisch nicht möglich, dass Franken sich von Bayern lossagt und ein eigenständiges Bundesland bildet?

Was sind denn die Bedingungen für eine Unabhängigkeit ? Eigene Bevölkerungsgruppe? Eigene Geschichte ? Eigene Kultur?



Offline
(versteckt)
#4
15. Februar 2012, um 18:06:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Max von Baden
Ist es politisch nicht möglich, dass Franken sich von Bayern lossagt und ein eigenständiges Bundesland bildet?


Generell möglich wäre es schon. Es würde schon reichen das bei der nächsten Länderreform mit zu berücksichtigen. Gibt auch immer wieder welche die das probieren.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bundesland-franken.de/frames.html


Aber man muss natürlich auch sehen das München sich da mit Händen und Füssen dagegen wehrt. Ich meine, was wäre denn das sehr ländlich geprägte Bayern ohne seinen industrialisierten Norden  Zwinkernd Nur mit Wiesen, Kühen und komischen Büschen auf dem Hut kommt man im Leben halt auch net weit....  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Februar 2012, um 21:52:57 Uhr

 Cool Das loslösen von Bayern würde funktionieren, wenn Politiker wie der Markus oder der Christian oder der Ulrich und viele mehr , sich endlich zu Ihren Wurzeln bekennen würden  Weinen, die Blöde Bayernfahne , wie bei der Französischen Revolution von der Kaiserburg reißen würden und schreien würden " WIR SÌND FRANKEN" Irre!!! Dann würde schlagartig ein anderer Wind wehen  Fechten, sowohl in der Komunal wie in der Wirtschaftpolitik !!! Ich als Nürnberger Schlossermeister musste miterleben  Amen, wie Münchner Politiker den Fränkischen Standort systematisch zugrundegerichtet haben , und gleichzeitig mit der Verräterpolitik unserer eigenen Speichellecker," München" groß gemacht haben Engel. Ich als Franke habe einen gewissen Nationalstolz  Narr, als das Volk der Franken, und nicht als ein Vassalensatellit der Münchner Fechten !!! Da versteh ich mittlerweile auch keinen Spass mehr  Rundumschlag!!! Während der Markus sich um die Finanzen der Reichen Münchner kümmert Nono und der Christian den Wahlkampf für seinen UDE vorbereitet Idiot , macht die Naaß das was Sie am besten kann Irre!!! Sie hilft MALI in Afrika Küssen und" haut" Ihre eigenen Bauern im Land in die Pfanne indem Sie die armen Teufel ( Franken) auch noch enteignet Boxen!!! Ich find dies alles Sche..e!!! Platt Nichts für ungut, aber ich denke manchmal "ES REICHT" Down Rundumschlag Gruss Bögi und nun den verdienten  Kaffee

Offline
(versteckt)
#6
16. Februar 2012, um 02:20:00 Uhr

Servus

Da sprechen mir einige aus der Seele! Applaus

Siehe Signatur-Bild...

Aber soweit wird's wohl nicht kommen...schließlich wird in Franken das Geld verdient, das die Münchner ausgeben.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#7
16. Februar 2012, um 02:45:10 Uhr

München wurde doch nur von den Amis gepuscht, 1000 de Jahre war in Franken das Zentrum. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
16. Februar 2012, um 07:00:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowinger800
Schockiert Ich bin zutiefst erschüttert wie ich in der Zeitung lesen musste ,das unsere Heinrichskrone wieder da ist!!! Aber nicht weil Sie wieder in der Heimat ist , sondern als eine Kopie Narr , in Auftrag gegeben von unseren Schwanzeinziehern Knüppel die es nicht fertigbringen, die Beutegüter die nach München geraubt worden sind endlich wieder zurückzuholen Down!!! Was mich am meisten Aufregt Idiot , das diese Kopie auch noch angebliche 176000-. Euronen gekostet hat!!! Ausrasten Man sieht hier ist massig Geld da  Frech Es wird Zeit das die Fahne der Franken endlich wieder auf unserer Kaiserburg weht und die Präziosen wieder zurückgeführt werden!!!  Belehren Gruss von enttäuschten Franken Bögi Nono P.S gebt uns endlich auch den Dürer zurück ihr Kunsträuber!!!! :Smiley


der bamberger domschatz gehört auch zurück  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#9
16. Februar 2012, um 09:28:58 Uhr

Hallo, wo sind denn die Fränkischen Kulturgüter? Sind die in Münschen?        Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2012, um 10:55:32 Uhr

Ja sind in München ( weshalb weis der Teufel )wurden von den Wittelsbachern gezwickt.
Wir müssen sogar auf unserer Burg , die Nürnberger Burg ,die Bayerische Fahne aufziehn.
Das sagt doch alles?HuchHuchHuchHuch?
Unsere Metropol Region steckt doch den Süden Bayerns in die Tasche.

Offline
(versteckt)
#11
16. Februar 2012, um 13:16:57 Uhr

München kann die Loslösung Frankens auch nicht gut heißen, da es sicherlich auch in andferen Teilen Bayerns solche Bewegungen geben würde....Siehe Schwaben.....

Offline
(versteckt)
#12
16. Februar 2012, um 15:31:34 Uhr

"Vor der Völkerwanderungszeit lebten im Regnitz-Main-Gebiet die Markomannen, die später nach Böhmen abzogen und als ein Teilstamm der Bajuwaren angesehen werden. Geklärt ist die Herkunft der Bayern aber bis heute nicht, nachgewiesen ist nur, daß sie um etwa 550 n. Chr. an der Donau siedelten und sich aus Resten keltoromanischer Bevölkerung sowie germanischen Söldnern in römischen Diensten zusammensetzten. Germanisiert wurden sie durch die von Nordwesten vorrückenden Franken, denen sie daher den Umstand verdanken, daß sie heute deutsch sprechen. Die häufige Endung der Ortsnamen auf -ing deutet auf enge Beziehungen zu den benachbarten ? Alemannen hin."

Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bundesland-franken.de/frames.html


Ich wusste doch schon immer, dass die Bayern a zamgwürfelter haufn sin  Cool Grinsend

Und dass die deutsch sprechen kann man wirklich nicht behaupten...  Narr

Freiheit für Franken! Spaß muss sei  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
16. Februar 2012, um 19:22:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von gawan
Wir müssen sogar auf unserer Burg , die Nürnberger Burg ,die Bayerische Fahne aufziehn.


Na immerhin dürfen wir seit März 2009 zusätzlich auch die Nürnberger Fahne auf der Burg wehen sehen.......

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://burgerbe.wordpress.com/2009/03/23/flaggenstreit-auf-der-nuernberger-burg-beigelegt/
   :Smiley



Offline
(versteckt)
#14
17. Februar 2012, um 09:05:15 Uhr

Ist ein kleiner Fortschritt. Der Frankenrechen darf nicht gehisst werden... Wäre mal ne Nacht und Nebel Aktion wert....

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor