Also Sönke ist auf alle Fälle für das Teil der richtige Ansprechpartner.
Ansonsten ist das aber auf jeden Fall ein schönes und vor allem sammelwürdiges Teil, was nicht jeder hat. Sonst sind die Teile eher komplett umgewandelt und man sieht noch die Form aber wenig von der Struktur oder sie sind wie Kalk. Aber so wie deins, habe ich noch nie einen gesehen!
Mit dem Flint ist das ja so eine Sache. Es ist wohl nicht völlig geklärt, wie er entsteht. Auf alle Fälle sind das chemische Prozesse, die ich nicht begreife (Diagonese oder so)
Grundsubstanz sind Skelette von Kieselschwämmen- und Algen u.s.w.. Jaspis oder Opal sind chemisch wohl das selbe aber von der Struktur etwas verschieden.
Gibt evtl. einige Fossiliensammler, die den gern auch hätten....

Aber frag den Sönke...der kennt sich genauer aus. Ist ja glaube ich auch Grundlage für seinen Forumsnamen? "Steinkern"?
Hier mal ein Link, wo man welche sehen kann: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.museum-albersdorf.de/flintfossil/fossilentstehung.htm