So, dann zeige ich mal meine alte Keramik

Bild1 zeigt die Keramikfunde vom 1. und 2. Feld (Komplex gehört zusammen)
Bild2 zeigt die Keramikfunde vom 3. Feld (extra Fundkomplex)
Bild3 zeigt alten Hüttenlehm
Bild4 Keramikränder
Es war eine mühsehlige Bückerei, aber mir hat es Spaß gemacht.
Auf dem 2. Feld konnten meine andere Kollegen erstauhnliche Funde machen, wie die Spinnwirtel und das von über 1000te Jahren alte Schmuckglas, das mal wahrscheinlich an einer Kette getragen wurde.
Auch wurde mir auf dem Acker gut erklärt, das sich an dieser Stelle, siehe Bild 5,6, mal ein Haus stand.
Das man an der Verfärbung gut erkennen kann.
Dort fand ich auch die Lehmbrocken.
Auch eine Kröte half uns bei den Lesefunde mit
Aber das Highlight fand natürlich der Blidenbauer, ein Steinzeitlicher Fund
Dafür fand ich später mein silbermünzchen
Heute werde ich mich an das Projekt machen, und zwei Äcker absuchen, wo eine zweite Gasleitung gelegt werden soll.
Ich bin schon mal gespannt, ob ich dort Keramikfunde machen werde.
Auf jeden Fall hat mir der gestrige Tag sehr gut gefallen, zudem man viel dazu gelernt hat.
