Amateur entdeckt riesigen Münzschatz
14.11.2011, 07:50 Uhr | Von Ralph Sommer
Ein Acker bei Weltzin: Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger arbeiten mit Metalldetektoren an der Bergung des Silbermünzschatzes (Quelle: dapd)
Ein Acker bei Weltzin: Ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger arbeiten mit Metalldetektoren an der Bergung des Silbermünzschatzes (Quelle: dapd)
Mit Spaten und Metalldetektor streifen an einem Samstagmorgen etwa 20 ehrenamtliche "Bodendenkmalpfleger" über ein abgeerntetes Maisfeld am Südrand des mehr als 700 Jahre alten mecklenburgischen Dorfes Weltzin. Es dauert keine fünf Minuten, als die ersten Sonden vielversprechende Piepstöne aussenden.
Auch das Suchgerät von Sebastian John schlägt an. Wenig später buddelt der 34-jährige einen 400 Jahre alten Schilling aus dem lehmigen Boden. Bis zum Abend werden die Experten 140 Münzen geborgen haben, einen der größten, jemals in Mecklenburg-Vorpommern entdeckten Münzschätze. ......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://nachrichten.t-online.de/amateur-entdeckt-riesigen-muenzschatz-in-mecklenburg/id_51418242/index