Also als empfehlenswert erachte ich:- Handbuch für Sondengänger von Gert Gesink: Das meiner Meinung nach in deutscher Sprache beste/vollständigste Buch übers Sondeln...
- Advanced Detecting von Norfolk Wolf (Eines der besten "Bücher", allerdings in englisch und nur knapp 105 Seiten)...Aber absolute Kaufempfehlung, der Mann wusste wovon er sprach/schrieb...

- Handbuch für Schatzsucher Reinhold Ostler: Die Tipps fürs praktische und die Storys finde ich recht unterhaltsam und interessant, den technischen Bereich empfinde ich als nicht so gelungen...Die Illustrationen sind nunja

....Aber da das Buch günstig zu haben ist, empfinde ich es durchaus als lesenswert...
- Geheimnisvolle Schatzsuche Reinhold Ostler: Ob das so alles stimmt was da steht, weiß ich nicht, aber echt spannend, ich habs "verschlungen"...und in der Nacht von Schatzsuche geträumt...
Weitere:- European Metal Detecting Guide von Stephen L. Moore: (Nur in englischer Sprache erhältlich) Ist mir zu Garrett-lastig, manchmal eher schon wie eine Werbeveranstaltung. Auch hier im technischen Bereich deutliche Abzüge, zum Teil meiner Meinung nach fehlerhaft/irreführend. Aber sehr nette/schöne Fotos.
- Handbuch für Schatzsucher von - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -: Vom Inhalt eher ein Heft und kein Buch. Grausiges Layout. Vom Inhalt wurde versucht viel Thema auf wenige Seiten zu bekommen. Passagenweise durchaus empfehlenswert, passagenweise eher kritisch zu betrachten. Da es bei meinem Detektor dabei war, ist es ok. Kaufen würde ich es für mehr als 5 Euro allerdings wohl nicht...
Für den Interessierten:
- Pottery in Britain 4000 BC to AD1900: Da man ja immer wieder auch Keramik auf dem Feld findet, hilft dieses Buch gewisse Funde zeitlich besser einordnen zu können. Ich fand es interessant. Kann man sich kaufen, muß man aber nicht...Schön bebildert, mit vielen Zeichnungen und kurzen Erklärungen.
Gruß und GF