[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Literatur (Moderatoren: Le Vasseur, Drusus) > Thema:

 "Das Schatzregal" (Dr. Ernst-Rainer Hönes, Mainz)

Gehe zu:  
Avatar  "Das Schatzregal" (Dr. Ernst-Rainer Hönes, Mainz)  (Gelesen 2623 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2012, um 21:54:18 Uhr

"Das Schatzregal" (Dr. Ernst-Rainer Hönes, Mainz)




Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dnk.de/_uploads/beitrag-pdf/ff037053b409768f87b19ea030029425.pdf










Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2012, um 12:54:17 Uhr

Moin Michael,

er weißt darauf hin, dass die Einführung eines SR ausfiskalrechtlichen Gründen nicht zulässig ist.

Prof. Schallmayer hat nur mit fiskalrechtlichen Gründen argumentiert, woraus folgt, dass das SR in Hessen verfassungswidrig ist.

Davon abgesehen interpretiert er den Art 73 EGBGB völlig anderes als z. B. Fischer zu Cramburg oder Staatssekretär a. D. D. von Preuschen.

Diese sehen es so, dass ein SR nur dort eingeführtw erden darf, wo es bereits bei Einführung des BGB im Jahre 1900 bestanden hat. Hessen hatte 1900 jedenfalls kein SR, weil es das Land um 1900 nicht gab.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Februar 2012, um 13:06:42 Uhr

Hallo Walter,

wurde denn vor der Einführung der Ausschuss darüber informiert oder ist das in Vergessenheit geraten?

Offline
(versteckt)
#3
17. Februar 2012, um 15:16:59 Uhr

Moin Michael,

gleich der erste bei der Anhörung war Dr. von Preuschen und der hat sofort darauf hingewiesen, das kannst Du auch in seiner schriftlichen Stellungnahme an den Ausschuss nachlesen. Es hat aber dort niemanden interessiert, der Ausschuss wollte da das SR unbedingt einführen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
17. Februar 2012, um 15:38:06 Uhr

also haben wir jetzt ein SG in Hessen oder nicht Huch

Hinzugefügt 17. Februar 2012, um 15:38:35 Uhr:

sorry --ich meinte SR

Offline
(versteckt)
#5
17. Februar 2012, um 16:37:28 Uhr

Danke, cartouche, für den Link!

masterTHief

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Februar 2012, um 17:00:29 Uhr

Aber gerne doch! Mit der Zeit könnte man mit dem ganzen Material ein Archiv aufbauen. Idee

Offline
(versteckt)
#7
17. Februar 2012, um 22:11:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pat-die -Sonde
also haben wir jetzt ein SG in Hessen oder nicht Huch

Hinzugefügt 17. Februar 2012, um 15:38:35 Uhr:

sorry --ich meinte SR

Moin,

ja, wir haben seit letztes Jahr ein SR in Hessen

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
17. Februar 2012, um 22:57:40 Uhr

und was hat der bürokratische Humbug uns Steuerzahlern wieder gekostet?
Wollen die Hessen jetzt bauch eine eigene Währung einführen?

WIR HABEN DOCH UNSERE EU > DIE UNSERE GESETZE UND WÄHRUNG VERINHEITLICHEN SOLLEN UND DAMIT ENORME STEUERGELDER SPART Schockiert

Offline
(versteckt)
#9
18. Februar 2012, um 15:54:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Teknetics_T2
und was hat der bürokratische Humbug uns Steuerzahlern wieder gekostet?
Wollen die Hessen jetzt bauch eine eigene Währung einführen?

WIR HABEN DOCH UNSERE EU > DIE UNSERE GESETZE UND WÄHRUNG VERINHEITLICHEN SOLLEN UND DAMIT ENORME STEUERGELDER SPART Schockiert

Moin,

also Kosten sind bis jetzt keine angefallen und das werden sie auch in Zukunft nicht, weil seit der Einführung des SR ja keine Schätze mehr gemeldet werden.

Viele Grüße

Walter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor