
Grabungstechnikerhandbuch 2012 - 556 Seiten komplett von mir konvertiert - pdf
Grabungstechniker Handbuch 2012
Grabungstechnikerhandbuch 2012 - 556 Seiten komplett von mir konvertiert - pdf
Zur kostenlosen Verfügung gestellt von grabung-ev556 Seiten
komplett bis 2012
Als Buch vergriffen
mit Bookmark zur freien Kapitelwahl
2 Wochen Arbeit von mir für euch!
Free download nur 1 DateiIch habe über 50 pdf Dateien zu einer großen pdf zusammengefügt und dem ganzen dann Kapitel zum Anwählen gegeben.
Viel Spaß damit!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenGrabungstechnikerhandbuch 2012 - 556 Seiten - 200MB - pdf

Grabungstechnikerhandbuch Inhalt & einzelne pdf Kapitel zum Download
Vorwort (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenPDF
) Inhaltsverzeichnis (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenPDF
) KAPITEL 1: Verwaltung 1.1 Die Organisation der Denkmalschutzbehörden und der Landesdenkmalämter (Bodendenkmalpflegeämter)
in der Bundesrepublik Deutschland (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
1.2 Regelungen von Arbeitszeit, Vollmachten und Weisungsbefugnissen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 2: Denkmalschutzgesetze2.1 Die Denkmalschutzgesetze in der Bundesrepublik Deutschland unter dem Aspekt der archäologischen
Denkmalpflege (Bodendenkmalpflege) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNach oben
KAPITEL 3: Unfallverhütung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenPDF für alle Kapitel unter 3
)3.1 Arbeitsvorbereitung
3.2 Einrichtungen der Baustelle
3.3 Anschluss der Grabung an Versorgungssysteme
3.4 Arbeitsplätze und Verkehrswege
3.5 Absperrung und Sicherung des Grabungsgeländes
3.6 Organisation der Ersten Hilfe
3.7 Brandschutz
3.8 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
3.9 Umgang mit kraftbetriebenen Baumaschinen
3.10 Ladungssicherung
3.11 Handmaschinen
3.12 Handwerkzeuge
3.13 Prüfungen
3.14 Besondere Gefahren auf speziellen Grabungsorten
3.15 Grabenböschung
3.16 Absturzsicherung
3.17 Gerüste
3.18 Leitern
3.19 Flüssiggas
3.20 Umgang mit Gefahrstoffen
3.21 Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten
3.22 Persönliche Schutzausrüstung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNach oben
KAPITEL 4: Arbeitsrecht 4.1 Tarifverträge – Rechte und Pflichten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
4.2 Wichtige arbeitsrechtliche Vorschriften (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 5: Landschafts- und Bodenkunde 5.1 Landschaftskunde (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
5.2 Erkennen der am häufigsten benutzten Rohstoffe (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
5.3 Bodenkundliche Bestimmungsmethoden im Hinblick auf Befunde und Funderhaltung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
5.4 Häufigste Bodenbildungen und ihre Ursachen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
5.5 Geologische Probenentnahme (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 6: Biologie 6.1 Arbeitsweise und Aussagemöglichkeiten von Vegetationsgeschichte und Archäobotanik, Erkennen von
aussagekräftigem Fundgut (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
6.2 Anthropologie (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
6.3 Osteologie (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 7: Chemie und Physik 7.1 Phosphatkartierungen – Möglichkeiten und Grenzen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNach oben
KAPITEL 8: Naturwissenschaftliche Datierung8.1 Dendrochronologie (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
8.2 14C-Datierung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 9: Zeitepochen9.1 Urgeschichte – Frühgeschichte – Mittelalter – Neuzeit (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 10: Formenkunde10.1 Formenkunde und typische Leitformen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
10.2 Herstellung von Gegenständen aus organischen Materialien, Stein, Keramik und Metall (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 11: Geländedenkmale11.1 Süddeutschland (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
11.2 Norddeutschland (Aktualisierung 2011) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
) [11.2 Version 1998 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
]
KAPITEL 12: Vermessungsmethoden12.1 Grundlagen der Grabungsvermessung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
12.2 Karten und Pläne (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
12.3 Organisation des Vermessungswesens (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 13: Vermessungsdokumentation13.1 Längenmessung (Aktualisierung 2011) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
) [13.1 Version 1998 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
]
13.2 Winkelmessung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
13.3 Höhenmessung (Aktualisierung 2011) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
) [13.3 Version 1998 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
]
13.4 Kombinierte Lage- und Höhenmessung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNach oben
KAPITEL 14: Karten und Pläne14.1 Absteckung und Abmarkung von Grabungsmesssystemen und Grabungsfestpunkten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
14.2 Einmessung der Grabungsmesssysteme in übergeordnete Netze (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
14.3 Protokollierung und Dokumentation von Vermessung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
14.4 Archäologische Vermessung mit einfachen Hilfsmitteln (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 15: Grabungsorganisation15.1 Finanzielle, personelle und zeitliche Planung einer Ausgrabung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.2 Verhandlung mit Grundeigentümern, Pächtern und Firmen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.3 Einsatz von Baumaschinen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.4 Planung des Geräte- und Werkzeugbedarfs (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.5 Unterkunftsräume und sanitäre Anlagen bei Ausgrabungen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.6 Sicherung des Grabungsgeländes gegen Schäden und Unfallgefahren (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.7 Transport und Lagerung des Abraums (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.8 Verwaltungstechnische Notwendigkeiten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.9 Anschluss der Grabung an Versorgungssysteme (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
15.10 Rekultivierung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 16: Grabungsmethoden16.1 Anlage von Suchschnitten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.2 Anlage von Grabungen nach dem Rastersystem (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.3 Anlage von Grabungen nach der Quadrantenmethode (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.4 Anlage von Wallschnitten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.5 Grabung nach künstlichen und natürlichen Schichten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.6 Einrichten und Putzen von Flächen und Profilen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.7 Erkennen und Schneiden von Verfärbungen mit Festlegung von Schnittrichtung und Schnittart (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.8 Durchführung von Notgrabungen mit Befundsicherung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.9 Freilegen und Bergen von Bestattungen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.10 Grabungen mit baugeschichtlicher Fragestellung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.11 Anwendung verschiedener Grabungsmethoden entsprechend den Bodenarten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.12 Feuchtbodengrabungen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.13 Höhlengrabungen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.14 Unterwassergrabungen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.15 Schiffsarchäologie (Ergänzung 2010) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
16.16 Die harte Prospektion (Ergänzung 2011) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNach oben
KAPITEL 17: Maschinen und Geräte17.1 Baumaschinen und Hilfsgeräte (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
17.2 Einsatz von Pumpen, Fördereinrichtungen, Kompressoren, Staubsaugern, Metallsonden (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 18: Grabungsdokumentation18.1 Maßstäbliches Zeichnen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
18.2 Anwendung der Hilfsgeräte für die zeichnerische Dokumentation (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
18.3 Umsetzen von Feldzeichnungen in Übersichtspläne (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
18.4 Schriftliche Grabungsdokumentation (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
18.5 Zeichenmaterialien und Zeichnungsträger (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
18.6 Fotografie und Archäologie (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
18.7 EDV in der Grabungstechnik (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 19: Fundbücher19.1 Einzelfundaufnahme, Fundaufnahme nach Befunden, Fundaufnahme nach Horizonten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 20: Berichte und Pläne20.1 Abfassen von Grabungsberichten (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
20.2 Anfertigung von Gesamt- und Detailplänen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
20.3 Herausarbeiten verschiedener Perioden bzw. Bauphasen aufgrund der Grabungsdokumentation (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
20.4 Stratigraphische Aufnahme und Analyse mit der Harris Matrix (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 21: Spezielle Dokumentationsmethoden21.1 Abnehmen von Lackprofilen als Dokumentation (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
21.1.1 Genereller Arbeitsablauf –Tränken der geglätteten Wand (mit unter Punkt 21.1)
21.1.2 Profilabnahme mit Polyurethan-Fußbodenlacken und Bauschaum als Zwischenmittel (Aktualisierung 2011)
(Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
21.2 Photogrammetrische Dokumentation (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenNach oben
KAPITEL 22: Fundbehandlung22.1 Festigung und stützende Mittel für Keramik, Eisen etc. unter Berücksichtigung späterer Restaurierungs- bzw.
Konservierungsmaßnahmen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
22.2 Keimtötende Mittel (Biozide) und deren Anwendung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 23: Fundbergung23.1 Bergung, Beschriftung, Transport und Verpackung von Fundmaterial (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
23.2 Blockbergungen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 24: Fundaufbewahrung24.1 Zerfall geborgener Funde und geeignete Maßnahmen zu ihrer Erhaltung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
24.2 Aufbewahrung von Funden in trockenem und feuchtem Medium (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
24.3 Vorläufige Magazinierung von Funden (Aktualisierung 2010) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
) [24.4 Version 1998 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
]
KAPITEL 25: Restaurierung25.1 Restaurierung von Keramik (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
25.2 Restaurierung von Glas (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
25.3 Restaurierung von Metall (PDF steht derzeit nicht zur Verfügung)
25.4 Restaurierung von Stein (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
25.5 Restaurierung organischer Materialien (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 26: Archäologische Prospektion26.1 Feldbegehungen zu Fundkartierungen und Feinkartierung von Fundstreuungen (Aktualisierung 2010) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
[26.1 Version 1998 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
]
26.2 Bohrungen und Sondagen (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
26.3 Archäologische Flugprospektion (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
26.4 Interpolation von Höhenkoten aus der Landesvermessung (Ergänzung 2010) (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
KAPITEL 27: Naturwissenschaftliche Prospektion27.1 Praxis geophysikalischer Feldmessung und Auswertung (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenPDF
)
http://imageshack.us/a/img198/8254/logovla.png
http://imageshack.us/a/img707/4669/2643ee870d.jpg
http://linkcrypt.ws/png/h2f0h4i14186788