
möchte hier mal ein interessantes antiquarisches Buch aus meinem literarischen Fundus vorstellen " Die Schlacht bei Abensberg" 1809. Seit ca. 35 Jahren in meinem Fundus.
Eine Zusammenfassung mit genauen Ortsangaben und überlieferten Augenzeugenaussagen der Schlacht. Es liest sich wie eine Schatzkarte mit genauester Angabe möglicher Fundstellen für heutige Sondler. Aufstellung, Marschrichtungen, Rückzugsgebiete, Gefechtsverhältnisse einfach alles für die perfekte Recherche. Auch ein Verwundetensammelplatz für tausende Soldaten mit genauer Ortsangabe beschrieben. Insgesamt über 171500 Soldaten waren hier im Einsatz, Bayern, Württemberger, Franzosen und Österreicher. Im Anhang befinden sich noch 2 Karten der Gefechtslage und Aufstellung der Combattanten vom 19.April 1809 und eine Karte der Schlacht bei Landshut vom 20 /21 April 1809. Ich habe diese Gefechtslage für mich damals auf eine moderne topographische Karte übertragen. Leider sind natürlich viele Gebiete heute bebaut und mit Hopfenfeldern übersät, aber dennoch bleibt genügend Raum zum Suchen.Ein Sondlerleben dürfte nicht ausreichen um hier fertig zu werden.
Es lohnt sich, nach diesem Buch im Antiquariatshandel zu suchen.
Grüsse [winken]Berni