[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Das schaut gut aus

Gehe zu:  
Avatar  Das schaut gut aus  (Gelesen 2016 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2010, um 22:11:02 Uhr

Mal aus langeweile Ziele in meiner Gegend gesucht...

Geschichte

historische Skizze von Haus Weisnicht mit GeländeUm das Jahr 1000 wurde das Gut „Keinplan“ zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1147 vermachte es sein damaliger Besit­zer, der Ministeriale des Aachener Marien­stifts Rudolfus zu seinem „Seelenheil“ der Aachener Kirche. 1235 wurde eine Kapelle für den allgemeinen Gottesdienst benutzt. 1302 gründeten die Kreuzherren dort ein Kloster, das fünfhundert Jahre später im Rahmen der Säkularisation (1802 unter Napoleon) durch den französischen Kommissar des Departements Roermond Johannes Josef Spiess wieder aufgelöst wurde. In diesen fünfhundert Jahren war „Zensiert“ eines der reichsten und bedeutendsten Kreuzherrenklöster im Rhein­land, das zweitälteste in Deutschland. Nach der Säkularisierung ging „Pips“ in Privatbesitz über. Die Klosterkirche wurde 1802 abgetragen. Die Kirchenausstattung und die Kunst­schätze wurden anderweitig untergebracht und sind weit verstreut.

Hier die Recherche:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Mfg Jörn


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Haus H2.jpg
haus H.jpg

« Letzte Änderung: 02. Februar 2010, um 22:23:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. Mai 2010, um 18:57:28 Uhr

Gibt es eigentlich öffentliche andere Luftbildquellen ausser google?

Offline
(versteckt)
#2
15. Mai 2010, um 18:58:11 Uhr

...ich meine, die frei zugänglich sind und wo keine Benutzungsgebühr o. ä. erhoben wird?

Offline
(versteckt)
#3
15. Mai 2010, um 19:50:14 Uhr

Diverse Landesregierungen bieten Kartendienste an, die entsprechend genutzt werden können, zum Teil auch sehr komfortabel. Bestes Beispiel dafür ist wohl "Bayernviewer" für Bayern.

Ansonsten kannst du neben Google z.B auch auf Microsoft Maps, Yahoo o.ä zugreifen, die allerdings oftmals gleiche/ähnliche Materialien liefern bzw. der Detailgrad nicht an gMaps ran kommt (wenn ich es mir auch gerne anders wünschen würde).

Wenn es darüber hinaus gute Quellen gibt, freue ich mich auch auf neue Links Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
15. Mai 2010, um 19:51:19 Uhr

Danke f. d. Hinweise  Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
15. Mai 2010, um 19:56:42 Uhr

denke die linien sind nichts , da wurden rohre verlegt . sowas hab ich letztens auf einem feld in dänemark gesehen .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#6
15. Mai 2010, um 21:32:23 Uhr

Wird schwierig sein von der Stadt Erkelenz eine Genehmigung fuer Hohenbusch zu bekommen.  Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Mai 2010, um 09:01:18 Uhr

@ Steinadler

Das sind keine alten Rohre die verlegt worden sind. Wenn Du dich mit dem Prog. Tim Online auskennen würdest wüsstest Du das es möglich ist alte Karten mit neuen übereinander zu legen. Das erste Bild ist mit einer aktuellen liegenschaft Karte und einer ca 100Jahre alten zusammen gelegt worden. Also nix alte Rohre!

@Vole

Ja leider dürfte das sehr schwierig werden, ich denke da hätte man als Sondengänger wirklich gut Fund, ich denke aber auch das die Stellen bereits abgesucht wurden.
Also kommt nicht auf die Idee dort zu suchen ist Bodendenkmal!!!  Knüppel Polizei

@ Vole kommst Du auch aus der Ecke ? Kannst dich ja mal melden...

Mfg Jörn 

Offline
(versteckt)
#8
16. Mai 2010, um 10:29:00 Uhr

alte rohre hab ich auch nicht gesagt ! neue rohre vielleicht 10 jahre alt .
kann entwässerung oder kabelrohr sein .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#9
16. Mai 2010, um 10:35:58 Uhr

noch mal betrachtet , für mich eindeutig versorgungsrohre für das gebäude .
die werden einfach den direkten weg übern acker verlegt .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. Mai 2010, um 12:10:23 Uhr

Hoi,

nur soviel die schwarzen Striche sind von einer Straßenkarte von vor 100 Jahren  Huch nix rohre auch nicht neuzeitlich wofür hab ich denn die alte Karte und die aktuelle google Karte hier gezeigt vergleich doch mal. Die Straßen sind heute noch schwach zu erkennen...

 Zwinkernd

Mfg Jörn   

Offline
(versteckt)
#11
03. August 2010, um 07:35:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von dictus
Gibt es eigentlich öffentliche andere Luftbildquellen ausser google?

gib mal "bing" ein da findest du ähnliche Luftbilder wie bei google earth!
Bing ist von Windows!


Offline
(versteckt)
#12
03. August 2010, um 10:34:36 Uhr

Bing ist von Microsoft, Windows ist das Betriebssystem  Weise

Du kannst ja durchaus mal versuchen da etwas zu finden, ich würde die Strich auch eher als Wege erkennen Smiley

Gut Fund  Engel

Offline
(versteckt)
#13
03. August 2010, um 10:45:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von B0r3d
Bing ist von Microsoft, Windows ist das Betriebssystem  Weise

Du kannst ja durchaus mal versuchen da etwas zu finden, ich würde die Strich auch eher als Wege erkennen Smiley

Gut Fund  Engel

Hi!!!

Hast Du nicht gelesen, dass das ein BD ist ?

Damit fällt das Suchen dort aus  Polizei

Offline
(versteckt)
#14
23. Oktober 2011, um 22:21:23 Uhr

Ich guck ab und zu auch auf "goyellowmap" die Luftbilder an, aber interesant ist das schon mit was für sachen gearbeitet und recherchiert wird. hoffe  ich kann als anfänger noch viel dazu lernen.mfg Reiner

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor