[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 "Du Schatz, warum glänzt das so??"

Gehe zu:  
Avatar  "Du Schatz, warum glänzt das so??"  (Gelesen 2404 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2016, um 15:35:32 Uhr

Also ich musste heute, wider meines Willens, mal nen Spaziergang mit
meiner Frau machen "Auf an die frische Luft, das tut deinen Nebenhöhlen gut"  Ausrasten
Ok...ja, ich geh ja mit....dann kam noch "Du kannst ja da unten mal schauen, was da so an
Äckern frei ist"...ok...das hat sich dann schon besser angehört.

Also dicke Jacke an, Mütze auf´n Kopf und los geht´s.
Die Holde hat erzählt und erzählt und ich hab mir die Äcker angeschaut.
Dann meinte sie plötzlich."Warum glänzt das da links denn so" 
Ich rauf auf den Acker...Glas!!??...keine Flaschen, keine Scheiben, einfach
Glasstücker...nicht geschliffen, wie Steine...in der Umgebung auch dunkelbraune
bis schwarze Keramikstückchen.  Küssen Küssen

Zuhause den B-Viewer an!! Gewusst hab ich, dass dort ne Siedlung der Keltenzeit
war, aber mindestens 500m entfernt. Und siehe da...da sind in den letzten Jahren
noch mehr BD`s dazu gekommen.

Das Glas und die Tonscherben lagen auf dem grün umrandeten Gelände...das
rote runde sind BD´s. Das eckige ein ehemaliger jüdischer Friedhof.
Wenn ich also bis morgen den Besitzer des Ackers kontaktiert habe und ein OK be-
komme, dürfte ja einer Suche per Sonde nix im Weg stehen? Oder? Alle BD`s sind
mindestens 100 Meter entfernt!!

Was meint ihr?








Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neuberg.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2016, um 16:45:28 Uhr

 Schockiert Na das hat sich ja gelohnt und bestimmt ist der Schnupfen auskuriert Zwinkernd
Mit der Entfernung weiß ich nicht, wie das gehandhabt wird Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2016, um 16:52:42 Uhr

Ja, das beschreibt der Gesetzestext in etwa "mit  ausreichend Abstand".
Das ist natürlich sehr unterschiedlich auslegbar?

Achso...der Schnupfen is noch da...aber ich hab ne Ausrede für die Frau,
wenn ich morgen nicht pünktlich zum Mittagessen erscheine.
"Die frische Luft hat so gut getan" Küssen

stromer

« Letzte Änderung: 06. Februar 2016, um 16:56:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2016, um 16:56:19 Uhr

Hm, Loslegen und wenn die Blauen auftauchen, bist zu nah Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
06. Februar 2016, um 17:02:37 Uhr

Das is ne gute Frage. Vom Gefühl her würde ich sagen, das der Abstand reicht.
Aber manchmal werden die Flächen bei so vielen Bodendenkmälern auf einem Haufen als Verdachtsflächen gewertet, so habe ich es mal irgendwo gelesen. Die Archis meinen dann, das man in der nähe davon ausgehen muss, das man was findet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Februar 2016, um 17:03:08 Uhr

Das werden die Blauen wohl nicht zu Entscheiden haben??
Ich hab auch in den letzten 15 Jahren nicht einmal Besuch von den
Oberförstern bekommen.
Im Gegenteil...letztes Jahr hatte ich mal 3 Stunde Geleitschutz durch
die Blauen. Da war ich mit 2 Jungs hier aus dem Forum bei uns auf nem
Acker sondeln. Da haben die Ordnungshüter 3 Stunden, 50 Meter
entfernt gestanden und haben geblitzt.
Dem Sondelkollegen aus Hessen war das merklich unangenehm, als
wir dort aus dem Auto ausgestiegen sind un haben unser Instrument
montiert....

stromer

Hinzugefügt 06. Februar 2016, um 17:06:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Archis meinen dann, das man in der nähe davon ausgehen muss, das man was findet.

Ja, das ist auch ne gute Aussage...und meine Frage dazu "wie kann ich glaubbar
machen, dass ich nicht gedacht habe, dass ich was finde, wenn ich mit der Sonde auf dem Acker stehe"

« Letzte Änderung: 06. Februar 2016, um 17:06:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
06. Februar 2016, um 17:14:59 Uhr


Geschrieben von Zitat von stromer6

Ja, das ist auch ne gute Aussage...und meine Frage dazu "wie kann ich glaubbar
machen, dass ich nicht gedacht habe, dass ich was finde, wenn ich mit der Sonde auf dem Acker stehe"
Ob du das einem glaubhaft vermitteln kannst, also wenn es hart auf hart kommt meine ich.Nullahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Februar 2016, um 17:18:52 Uhr

Ich geh mal nicht von "Hart auf Hart" aus.
Aber das ist ne gute Frage, wie man sowas glaubhaft machen kann?
Da ist das Gesetz in Bayern doch sehr löchrig. Aber besser löchrig,
als generell verboten. Hoffe da rüttelt auch in den nächsten Jahren
niemand dran.

stromer

Offline
(versteckt)
#8
06. Februar 2016, um 17:58:21 Uhr

Hi Stromer,

welche Farbe hatte das Glas denn?
In der Spätlaténezeit war blau der letzte Schrei! Super

Seit dem ich weiß, dass die roten Flecken im Denkmalviewer selber schon einen sehr großzügigen Puffer umfassen, sondle ich auch bis 1m hin Frech

Mfg PP Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Februar 2016, um 18:19:58 Uhr

Das zeig ich morgen mal. Hab das Bröckchen wo hin gelegt, wo es eigentlich nicht
liegen sollte. Grübeln
Wo, sag ich nicht, sonst wendet der Thread sich in "Mann bist du bescheuert"
Habs eben erst gemerkt, wollte es fotografieren. Vielleicht fahre ich noch schnell mit dem
Moped hin und schau, obs noch liegt. Unentschlossen
Nicht blau...eher ins Grün gehend...

stromer

Offline
(versteckt)
#10
06. Februar 2016, um 18:51:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von stromer6
Das zeig ich morgen mal. Hab das Bröckchen wo hin gelegt, wo es eigentlich nicht
liegen sollte. Grübeln
Wo, sag ich nicht, sonst wendet der Thread sich in "Mann bist du bescheuert"
Habs eben erst gemerkt, wollte es fotografieren. Vielleicht fahre ich noch schnell mit dem
Moped hin und schau, obs noch liegt. Unentschlossen
Nicht blau...eher ins Grün gehend...

stromer




würd mich aber schon interessieren wo?  Pro

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. Februar 2016, um 18:57:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
würd mich aber schon interessieren wo? 

nee...ist mein Geheimnis...
Meine bessere Hälfte hat dazu nur gesagt "so wie immer, Kopp wie en Sieb"

Und ich hab eben sogar nicht mehr gewusst, wo mein GoldBug ist. Hab im
Keller überall gesucht...der liegt aber schon 2 Wochen im Kofferraum:-[

stromer

Offline
(versteckt)
#12
06. Februar 2016, um 19:27:36 Uhr

Das Bodendenmal endet genau dort wo die Rote Einfärbung endet, alles andere ist Wunschdenken der Archis! Nen Kollege hat von einem solchigen zu höhren bekommen, das er mindestens 300 Meter Abstand halten muss, das is ja so als wenn ich dir als Besitzer meines eingezäunten Grundstückes verbieten würde, näher als 300 Meter heranzukommen, wobei das Gelände ringsum gar nicht mir gehört, da würdest mich ja auch zurecht auslachen...Star Wars Fight


Offline
(versteckt)
#13
06. Februar 2016, um 19:33:01 Uhr

Ja hab mal mit denen Telefoniert und die meinten,
das um ein BD einige hundert Meter eine " Vermutungsfläche "
besteht,  und wenn man da sucht es wie ein Bodendenkmal ist
und auch so geahndet wird.

Offline
(versteckt)
#14
06. Februar 2016, um 19:42:58 Uhr

Die müssen wohl geheime Gesetzestexte besitzen, ich geh nach dem was ich im geltenden Text lesen kann, dort ist nichts dergleichen vermerkt, zumal ja selbst vermutungsflächen BD sein können, fürs Graben etc. fehlt ja das Geld...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...