[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Fast kein legaler Platz mehr zum Sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Fast kein legaler Platz mehr zum Sondeln  (Gelesen 2343 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
20. Februar 2012, um 19:48:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silberdistel
Stimmt nicht ganz. Rechtlich gesehen muss man min 500m Abstand von den rotmarkierten Flächen halten.
Nur mal zur Information...

Quelle?

Offline
(versteckt)
#31
20. Februar 2012, um 20:43:42 Uhr

Boah ey bin ich froh , das die in meinem BL die nicht öffentlich zeigen, auf nachfrage beim Amt sagte man mir das wäre zu umfangreich,
da müßte ich wenn dann nach genauen Orten fragen..... Idiot, selbst ser Umkreis um ein Dorf war ihr zu viel.
Da denke ich mir doch LMAA, und vermeide offensichtliche Bd`s, und gehe einfach meinem Hobby nach.

Ich finde die roten Flächen klasse um gute Fundgebiete zu finden, da weist du gleich ob sichs lohnt, z.b. zw. 2 alten Siedlungen sind die auch immer hin un her gegangen und haben best. was verloren.
Solche Stellen muß ich mir hart erforschen.

Ich halte mittlerweile auch nur noch einen Mindestabstand von 50 Metern  zu Bodendenkmälern ein,  was soll das denn, es wird nicht berührt, verändert oder sonstiges und niemand wird jemals an diesen Stellen Archäologische Grabungen veranstallten.
Gut, meine  besten Funde hab eh  ich immer in unbeschriebenem Gelände gemacht......
Anders ist das bei Grabunggebieten und wichtigen neuen Entdeckungen, da geh ich nicht mal in die Nähe, für was auch, ich bin kein Raubgräber.

Ach macht das Hobby Spass Smiley


Offline
(versteckt)
#32
20. Februar 2012, um 20:50:54 Uhr

 Schockiert Das mit den 500 metern, wissen ja nicht mal meine Archis , habe auch in den Beschreibungen der Bodendenkmäler nichts gefunden, fand nur was in meinem Bundeswehrhandbuch ( ja leider " ich war dabei") da steht das man sich mindestens 500m von einem Minenfeld entfernt aufhalten soll!!! Sind die BD jetzt schon als Minenfeld deklariert, dann sollen" die" es auch verminen, und als Schutz vor Raubgräbern am besten gleich mit den neuen" CHINESENMINEN" die haben nur noch Sprengstoff und Plastik drin und sind somit für einen Detektor unsichtbar!!! IRONIE Narr Aber ich denke die Staatlichen Stellen sollen froh sein wenn wir uns die Karten holen und mit unseren GPS Systemen bis auf 50 m wegbleiben .Mein GPS geht auf 50m genau Lt meinem Hersteller GARMIN!! Gruss Bögi Amen

Offline
(versteckt)
#33
20. Februar 2012, um 21:10:33 Uhr

Ja das sehe ich auch so, aber irgendwie glauben die aufer Behörde das wir aus Angst an irgendeins zu nah ranzukommen garnicht mehr sondeln gehen, irgend wie scheinen da ein paar ganz fett belichtete zu arbeiten.... Platt

Entspricht ungefähr pädagogischen Mitteln aus den 60ern, abgrundtief unterirdisches Niveau.

Offline
(versteckt)
#34
20. Februar 2012, um 21:38:40 Uhr

 Cool Na meine Archi auf der Denkmalbehörde sagte mal" Gott schütz mich vor Sturm und Wind und alle die wie Sondler sind" und im gleichen Atemzug meinte er " Gott schütze mich vor Sturm und Wind und alle die wie "Nadler "sind " ( der Typ war damals von Staatlicher Seite für unseren Kreis zuständig, hat mehr Glas zerbrochen wie ein Glasbläser in einem Leben Glas herstellen kann , man braucht sich auch nicht wundern warum in manchen Teilen Bayerns nichts mehr gemeldet wurde, ausser natürlich der Fleck auf seinem stehts weissen Anzug!!!! ) Und die 500 m lächerlich ,wenn oben am Berg eine Siedlung war denn ist mein Gebiet der Hang unterhalb des Walles  [teufel]und zwischen 2 Roten Punkten da gib´t es alles was die Zeitstellung hergibt, vom Hort bis zum Knopf , da braucht man wirklich keinen roten Punkt zu besuchen !!! Frage ; der Rote Stuhl vor den XXXLutz Möbelhäusern, gehört der auch dazu !!!  Frech Idiot [narr]Gruss Bögi


Offline
(versteckt)
#35
20. Februar 2012, um 21:38:46 Uhr


@ coindancer

Wenn du das nächste mal den viewer aufmachst, dann kannst du das in den Vorbemerkungen lesen, bevor du auf "einverstanden"
klickst. Auch in den Infos , die du zum jeweiligen roten Gebiet aufrufen kannst, steht drin, ob "Benehmen hergestellt" ist oder
nicht.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#36
20. Februar 2012, um 21:59:42 Uhr

Gerüchten zufolge handelt es sich bei "Die mit dem roten Stuhl" um EHEC - Infizierte  Zunge

Aber ja, der rote Stuhl wäre auf einem Luftbild klar als Bodendenkmal ausgewiesen, er ist schließlich "Benehmfarbenrot" und das Sondeln und Graben auf dem Stuhl ist VERBOTEN!  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
21. Februar 2012, um 12:19:36 Uhr

Hey,

werd mich auf alle Fälle von diesen Gebieten ( Zonen ) fernhalten !!!

Gruß Coindancer

Offline
(versteckt)
#38
21. Februar 2012, um 19:26:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Quelle?
Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Ernte AG


Hi....
Sorry, eine Quelle kann ich nicht nennen. Aber ich meine das mit dem 500m Abstand schon irgendwo gelesen zu haben. Ich bin auch auf dem Laufenden was die Bestimmungen zwecks des Schatzsuchens angeht, denn ich habe das aktive suchen nach Schätzen etc. schon lange aufgegeben. Und daher interessiert mich der ganze Rechtliche Kram wie Einführung  eines Schatzregals etc. (wie jetzt in Bayern) nur noch am Rande.
nichts für ungut.
Gruß von der Silberdistel Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
21. Februar 2012, um 19:32:52 Uhr


Hi,

wird mir wahrscheinlich mit der Praxis u. den Jahren auch irgendwann so gehen !!!

MfG
Coindancer

Offline
(versteckt)
#40
21. Februar 2012, um 20:15:46 Uhr

Also, die 500m gibt es tätsächlich aber in etwas anderem Zusammenhang.

Wenn es ein BD gibt und es soll eine Straße, Haus, Rohleitung etc gebaut werden zählen die 500m als "Erwartungsflächen" um das BD und das Amt kann eine Voruntersuchung machen aus der dann event. eine Grabung wird.

Wird natürlich auch auf das Graben durch Sondenpiepen gerne angesprochen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
22. Februar 2012, um 10:53:21 Uhr

Hey,

da haben wirs doch wieder !!!
Lauter Studierte Beamte die uns da Steine in den Weg legen u. das auch noch LEGAL  Belehren
Da wird wahrscheinlich in einer gemütlichen Runde mal ganz schnell der unter Denkmalschutz stehende Platz
rot gekennzeichnet u. mal lieber mit einer kleinen Mausbewegung am Bildschirm Größer gezogen so nach
dem MOTTO !!!

 Belehren SICHER ist SICHER was WIR haben, haben WIR !!! Belehren

  Belehren  Brutal  Belehren

MfG
Coindancer

 Engel  Suchen  Engel

Offline
(versteckt)
#42
22. Februar 2012, um 11:37:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hey,

da haben wirs doch wieder !!!
Lauter Studierte Beamte die uns da Steine in den Weg legen u. das auch noch LEGAL  Belehren
Da wird wahrscheinlich in einer gemütlichen Runde mal ganz schnell der unter Denkmalschutz stehende Platz
rot gekennzeichnet u. mal lieber mit einer kleinen Mausbewegung am Bildschirm Größer gezogen so nach
dem MOTTO !!!

 Belehren SICHER ist SICHER was WIR haben, haben WIR !!! Belehren

  Belehren  Brutal  Belehren

DAS klingt jetzt aber sehr paranoid und ist alles in allem sehr unbegründet  Lächelnd
solch wirre Meinungsäußerungen führen doch zu nichts außer zu sinnlosen Diskussionen.
Ich hoffe doch sehr, dass Du gegenüber den "studierten Beamten" nicht so auftrittst. Und überhaupt, wieso dieser Hinweis auf studiert? Schwingt da ein kleiner Minderwerigkeitskomplex mit?  Zwinkernd
Klar gibt es viiieeeele depperte Beamte (studiert und unstudiert) und ich mache regelmäßig tolle Erfahrungen mit solchen. Aber alle über einen Kamm scheren ist auch falsch, wir wollen ja auch nicht, dass sie (die Beamten und Archis) UNS über einen Kamm scheren! ....was aber leider viel zu oft vorkommt, wenn man die Diskussionen hier mal so verfolgt.

Also, mal ein wenig sachlich bleiben  Zwinkernd

lg
wk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#43
22. Februar 2012, um 12:03:59 Uhr


Hey,

natürlich gibt es solche u. solche, aber ich spreche hier mit meiner Aussage schon
eine bestimmte kleine Masse an Beamten an !!!
Ich hätte es halt auch gern gesehen, daß wir nicht immer als nicht vom Fach ( Archelogisch betrachtet ) angesehen
werden u. manche doch mal von Ihrem hohen Ross steigen sollten u. uns besser nutzen,fördern u. miteinbeziehen sollten.
Es ist ja auch bewiesen, daß Sondler Funde machten auf die Archeologen nie gestoßen wären aber Ihnen dadurch
ein geschichtsträchtiger Fund zu Tage gelegt wurde.

MfG
Coindancer

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor