[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Gebaeudestruktur? Villa Rustica?

Gehe zu:  
Avatar  Gebaeudestruktur? Villa Rustica?  (Gelesen 876 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2014, um 09:01:27 Uhr

Guten morgen zusammen.
Habe diese Stelle entdeckt und würde gerne eure Meinugn dazu wissen. Mir ist bewusst das die Bewuchsmerkmale fast (aber eben nur fast) paralell zu den Traktorspuren verlaufen. Wäre diese Struktur um z.B. 30 Grad gedreht, wäre die Sache wohl Sicher, daß es sich um Gebaeudestrukturen handelt. So bin ich mir eben nicht ganz sicher.

Noch zur Info. Römer waren damals in dieser Gegend sehr viele unterwegs und haben sich dort auch in grosser Zahl niedergelassen.

Danke euch.

LG
R.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vr3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2014, um 12:13:52 Uhr

Sieht ja schon bissl merkwürdig aus.
Ist aber wenns eine wäre bestimmt schon als BD eingetragen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Gebaeudestruktur? Villa Rustica?




Gruß
Matze
http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/very_first_smiley.gif


« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 12:14:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2014, um 15:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Sieht ja schon bissl merkwürdig aus.
Ist aber wenns eine wäre bestimmt schon als BD eingetragen.

Nicht zwangsläufig. Vor nicht allzu langer Zeit wurde eine ähnliche Anlage in der Nähe zu Bad Kreuznach per GE identifiziert und gemeldet. Diese villa rustica war auch noch nicht bekannt.

Bei dem vorliegenden Bild tippe ich tatsächlich auf eine villa rustica.

Grüße,
BimmBamm

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 15:16:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2014, um 12:00:06 Uhr

Eine so auffällige Villa Rustica hätten die Archäologen auch entdeckt.
Für mich sieht es nicht nach einer Gebäudestruktur aus. Gebäudestrukturen haben in der Regel negative Bewuchsmerkmale. Auf deinem Foto sind aber positive zu sehen, deswegen gehe ich von verfüllten Gräben aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2014, um 14:33:53 Uhr

Nicht jede Villa wird auch als BD eingetragen. je nach Region gibt es einfach zu viele. Da werden nur noch die besonderen eingetragen. In der Pfalz gibt es mehrere Äcker, auf denen früher eine Villa rustica stand. Nach einer genauen Ausgrabung werden die teilweise nicht als BD qualifiziert. ein weiteres Beispiel ist Stettfeld in Baden. Dort haben sie eine Villa entdeckt und vermessen. Eintragung als BD fehlanzeige. Wenn Du sicher bist, dass es nicht als BD eingetragen ist, kannst Du ja mal eine Begehung machen. bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2014, um 14:36:36 Uhr

Jo ich würde auch mal vorschlagen da mal hin zu gehen und nach Scherben oder änlichem ausschau halten.

Halt uns auf dem laufenden

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2014, um 14:37:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von nibse
Wenn Du sicher bist, dass es nicht als BD eingetragen ist, kannst Du ja mal eine Begehung machen. bin mal gespannt, was dabei rauskommt.

dito!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Januar 2014, um 17:34:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Eine so auffällige Villa Rustica hätten die Archäologen auch entdeckt.
Für mich sieht es nicht nach einer Gebäudestruktur aus. Gebäudestrukturen haben in der Regel negative Bewuchsmerkmale. Auf deinem Foto sind aber positive zu sehen, deswegen gehe ich von verfüllten Gräben aus.

Gruß Michael


Hallo Michael,

ich weiss. Das finde ich auch seltsam. Dennoch gibt es eben auch welche wo es genau umgekehrt ist.. wie z.b. hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeopro.de/Archaeopro/Prospektionsfl%C3%BCge-11/LBA-15-07-11-4/zA%20IMG_1851_720x480s.jpg



Ansonsten werde ich die Stelle mal demnaechst begehen. Ist es eigentlich zwangslaeufig so, dass man orangene Ziegelreste in grosser Menge bei einer Villa Rustica findet? Leider kenne ich mich mit Scherben etc sehr wenig aus =)

LG


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor