 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 10:01:41 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen,
in der Rubrik "Luftbilder" habe ich unter dem Titel "Motte" vor Kurzem schon eine Schummerung eingesetzt die nun zur Pürfung bei den Archis ist. In 400 Meter Entfernung, unmittelbar an einem alten Handelsweg habe ich nun diese Entdeckung gemacht. Leider ist auf dem Feld aktuell Getreide, so dass ich wohl erstmal nicht selbst nachsehen kann. Ca. 500 Meter südlich gibt es außerdem noch die Flur "Knochenort"...
Was mein Ihr? Bodensenke und Wassersammelbecken oder doch tatsächlich ein Hügelgrab?
Durchmesser ca. 39 Meter.
Anbei mal einige Bilder aus verschiedenen Jahren mit GE aufgenommen. Bin gespannt.
|
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. GH2001.jpg GH2006.jpg GH2006_2.jpg GH2008.jpg GH2010.jpg GH2015.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:10:29 Uhr
|
|
|
Könnte auch ein Wasserloch oder Bombentrichter sein, warte mal ab bis die Ernte vorbei ist und geh dort mal suchen. Gruß
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:19:43 Uhr
|
|
|
Kann eine Bodensenke sein. Ist jedenfalls irgendwas natürliches, habe ich bei meinen Feldern auch.
@pepa Was soll das mit fast 40m Durchmesser denn für eine Bombe gewesen sein ??
Gruß Michael
|
« Letzte Änderung: 08. Juni 2016, um 11:34:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:32:46 Uhr
|
|
|
Entweder was natürliches oder vll. eine Lehmgrube aus der Lehm zum bau von Fachwerkhäuser gewonnen wurde...hat man bei uns auf den Feldern öfter. Funde macht man dann aber eher um die Vertiefungen herum als in der Senke...wenn überhaupt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:36:46 Uhr
|
|
|
Ich kenn mich nicht so aus, aber die Hügelgräber am Niederrhein sind deutlich kleiner. Da ist ein Dm. von 5-10m an der Tagesordnung. Das hier scheint mir aber natürlichen Ursprungs zu sein. Eine der bereits genannten Interpetationen scheint mir möglich.
Gruß Fabian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:36:58 Uhr
|
|
|
die bombe von nagasaki hatte einen krater von 45 meter  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:40:56 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini die bombe von nagasaki hatte einen krater von 45 meter 
|
| | |
...... jetzt haben wir die Stelle, wo die Atombombe getestet wurde!  Ich tippe auch auf ein verfülltes Loch/Bodensenke/Wasserloch..... Alle Hügelgräber, die ich bisher in Luftaufnahmen gesehen habe,sehen anders aus. G&GF karuna  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:43:38 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:50:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von rollenheini die bombe von nagasaki hatte einen krater von 45 meter 
|
| | |
Die Nagasaki-Bombe wurde in 600 Metern Höhe gezündet.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:53:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Herbert Die Nagasaki-Bombe wurde in 600 Metern Höhe gezündet. 
|
| | |
sorry ich vergaß ich meine natürlich den Typ Nagasaki-Bombe und nicht die Nagasaki-Bombe  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 11:56:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Herbert Die Nagasaki-Bombe wurde in 600 Metern Höhe gezündet. 
|
| | |
Das war die von Hiroshima. Die Nagasaki Bombe wurde in 470m Höhe gezündet. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 12:06:29 Uhr
|
|
|
ich dachte es waren 503 meter  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 12:40:58 Uhr
|
|
|
Also eine A Bombe kann ich definitiv ausschließen...  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 12:44:23 Uhr
|
|
|
Wer weiß. Hitler soll ja alles mögliche angeordnet haben.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juni 2016, um 16:40:58 Uhr
|
|
|
Sorry den Durchmesser hab ich in der Eile überlesen -  |
|
|
|
|