[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Interessante Flecken und nicht zu wenig ... !!!

Gehe zu:  
Avatar  Interessante Flecken und nicht zu wenig ... !!!  (Gelesen 1299 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Oktober 2012, um 06:31:28 Uhr

Hi,

rein zufällig bin ich darüber gestolpert, was meint ihr?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ist_das_was.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Oktober 2012, um 09:21:14 Uhr

sieht gut aus ich würde da mal drüber  Suchen
mfg.zenzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Oktober 2012, um 10:05:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
sieht gut aus ich würde da mal drüber  Suchen
mfg.zenzi

Ja ist ja schlappe 700 km von mir entfernt, bin aber ab nächste Woche für 10 Tage da, also mal schauen ... das geht im übrigen noch so weiter, habe jetzt so um die 30 solcher mal großer und kleiner Flecke gezählt und scheint echt nach einer alten Siedlung auszusehen ... wäre ja mal was, warte immer noch auf meine erste Silber Münze ... "Deprimierung schwankt langsam in Frustration um" Erfolgserlebnisse bleiben einfach aus ... !!!

Offline
(versteckt)
#3
30. Oktober 2012, um 11:27:57 Uhr

Wenn es eine Siedlung wäre, muss Wasser in der Nähe sein. Ein Fluß, Bach oder See.
Ohne Wasser kein Leben - früher wichtiger als heute, wo das Wasser aus der Leitung kommt.

Offline
(versteckt)
#4
30. Oktober 2012, um 11:48:13 Uhr

Könnten auch Bombenkrater sein, aber ich würde auch mal einen  [suchen]test machen, man kann nie wissen....


gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. Oktober 2012, um 19:02:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blackwood
Wenn es eine Siedlung wäre, muss Wasser in der Nähe sein. Ein Fluß, Bach oder See.
Ohne Wasser kein Leben - früher wichtiger als heute, wo das Wasser aus der Leitung kommt.

Ja, ein Fluss und ein Bach und das dazwischen ... zum Fluss ca. 5 km und zum Bach 2 km ... desweiteren noch jede menge alte Wege und Kreuzungen wie ich sie selten gesehen habe (zeigt das bild im Anhang) !!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vll_oder_.jpg

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2012, um 19:05:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. Oktober 2012, um 19:24:16 Uhr

Ja Wegekreuzungen können auch interessant sein , und so eindeutig wie diese ,
kann man auch auf ältere Funde schliessen , im MA wurden oft alte Heeres und Handelsstrassen ,
der Römer genutzt , Kreutzungen die da schon existierten , können in der Römerzeit ,
Zollstationen gewesen sein.

Mach dich hinne und Teste denn Acker mal an und gut Fund !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#7
30. Oktober 2012, um 19:46:35 Uhr

Also meine Erfahrungen mit diesen Flecken sind ehr schlecht.
Bei mir waren es eigentlich immer Senken wo es durch den feuchteren
Boden aus der Luft nach Kreisen ausschaut. Kannst ja mal schaun aber denke nich
das es was interessantes sein wird.
Bei den Straßen auf dem zweiten Bild wirst du mit sicherheit mehr Glück haben.
Wenn sie sehr oft genutzt wurden bzw. es große Straßen waren sieht man sie auch
schon mal auf dem Feld als Vertiefung. Sprich man sieht eine vertiefte Schneise die sich vom rest abhebt.
Ansonsten mal bei Google Earth die Historischen Bilder schaun ob du da mehr siehst.

Lg Benne

Offline
(versteckt)
#8
30. Oktober 2012, um 21:39:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von dummmel
Ja, ein Fluss und ein Bach und das dazwischen ... zum Fluss ca. 5 km und zum Bach 2 km ... desweiteren noch jede menge alte Wege und Kreuzungen wie ich sie selten gesehen habe (zeigt das bild im Anhang) !!!

Also 2km ist zu weit. Würdest Du, wenn Du die freie Wahl hast, dein Haus 2km von dem lebenswichtigen Wasser entfernt bauen, um dann zum kochen und trinken, sowie für das Vieh immer eine Stunde gehen zu müssen?
Wurde eine Siedlung sehr ausschließen. Schauen solltest Du trotzdem ... Wer weiß was es sonst ist.

Offline
(versteckt)
#9
30. Oktober 2012, um 22:47:43 Uhr

Wegen der Entfernung zum Wasser:

Evtl. gab es früher ja einen anderen Verlauf des Baches / des Flusses und er hat sein Bett verlegt. Guck mal, ob Du etwas entsprechendes entdecken kannst.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass es dort früher Brunnen gab, wenn das Grundwasser nicht zu tief verläuft.

Gruß,
Vikinger

Offline
(versteckt)
#10
30. Oktober 2012, um 22:55:50 Uhr

Ob da nicht einfach Baumgruppen standen, die dann in irgendeiner Flurbereinugungs- und Landschaftsamokaktion plattgeackert wurden?
Gruß, Perico

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. Oktober 2012, um 08:57:06 Uhr

Hi,

was die Flecken betrifft gibt es neue Informationen ... sowie es aussieht sind es kleine hügel, man sieht auch im Bild links den Kreis mit dem Strich in Richtung Norden ... so sehen auch fast all die anderen Flecken aus, dies bestätigt sich auch in den Karten von Greif ... was den vermeintlich weg oder die Kreuzung betrifft so bin ich mir noch nicht so recht sicher ... entweder war tatsächlich "weg" oder nur Bewässerungsgräben ... hab noch ein Bild dazu ... !!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vll_nicht.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2012, um 09:00:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
31. Oktober 2012, um 16:28:31 Uhr

Wenn du mir die Koordinaten von den Bild schickst kann ich das mal
mit meinen Karten von 17h. abgleichen und dir sagen wo wege waren zu dieser Zeit.

Lg Benne

Offline
(versteckt)
#13
31. Oktober 2012, um 18:30:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benne987
inen Karten von 17h. abgleichen und dir s


hahahaha

Offline
(versteckt)
#14
31. Oktober 2012, um 18:34:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von gider

hahahaha

Upps...:Smiley
Das sollte natürlich 19h. heißen...Lächelnd Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor