[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Könnt ihr mir helfen??

Gehe zu:  
Avatar  Könnt ihr mir helfen??  (Gelesen 1291 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Mai 2019, um 08:57:49 Uhr

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Laut unserer Dorfchronik sollte ungefähr an dieser Stelle ein altes ketlisches Dorf gestanden haben was der Urpsung unseres Dorfes gewesen sein soll. Das ganze ist ein wenig erhöht und weiter südlich im Tal ist ein Fluß. Da dieser früher wohl höher und öfters überschwemmt war sollte sich das alte Dorf auf dieser Höhe befinden.
Jetzt meine Frage an euch.
Sind diese eingekreisten höhenunterschiede natürlich und älter oder eher neuzeitlich angelegt?

Danke euch.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sondeln.jpg

« Letzte Änderung: 09. Mai 2019, um 09:02:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Mai 2019, um 09:10:27 Uhr

Das kann man nicht mit Sicherheit sagen, dazu müsste man vor Ort sein.
Mit Schummerungsbilder könnte man evtl was erkennen. 
Einfach mal mit dem MD drüber laufen   Zwinkernd

  

« Letzte Änderung: 09. Mai 2019, um 09:12:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. Mai 2019, um 09:13:51 Uhr

Hehe ok dann werd ich mal schauen das ich zum Wochenede dort mal eine Runde drehe  Suchen

Offline
(versteckt)
#3
09. Mai 2019, um 17:38:16 Uhr

Bei den Keltensiedlungen/Burgen verhält es sich wie bei den Römerkastellen. Die standen in einem bestimmten Abstand zueinander.
Die Kelten haben oft auf natürliche Örtlichkeiten zurück gegriffen.
In Deinem Bild sieht man unten noch 2 Burgwälle.
Ein Schummerungsbild - DGM 10, besser ein Laserscan DGM 1, sollte hier Aufschluß geben. 
Schau mal ob im Umkreis zwischen 3 und 15 Km sich vergleichbares befindet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Mai 2019, um 17:59:37 Uhr

In ca. 10 KM Entfernung ist sogar nachweislich eine Befestigungsanlage der Kelten mit Ringwällen.  Schockiert Da verlief die alte Hühnerstraße. Nach einem Schummerungbild suche ich schon fast den ganzen Tag aber leider finde ich nichts. Aber jetzt wo du mir auch nochmal bestätigt hast das es Ringwälle sein können kann ich es kaum abwarten da eine Runde zu drehen  Lächelnd

Hinzugefügt 09. Mai 2019, um 18:25:29 Uhr:

Da suche ich den ganzen Tag und daheim find ich es in 2 Minuten  Grinsend

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schummer.jpg

« Letzte Änderung: 09. Mai 2019, um 18:33:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
09. Mai 2019, um 18:27:54 Uhr

Super

Da kommt bestimmt Einiges, eventuell Gold, Edelsteine.....

Offline
(versteckt)
#6
09. Mai 2019, um 18:28:35 Uhr

Befestigungsanlagen, Ringwälle, ist das nicht riskant da zu suchen?
Nur so am Rande

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Mai 2019, um 18:30:48 Uhr

Wäre es ein BD würde ich natürlich die Finger davon lassen. ABer in unserer Chronik heißt es nur das sich nach Erzählungen da das keltische Dorf ungefähr gelegen haben muss aber nie danach gesucht oder geforscht wurde.
Von daher würde ich ja kein BD betreten oder zerstören. Oder liege ich da falsch?

« Letzte Änderung: 09. Mai 2019, um 18:40:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
09. Mai 2019, um 18:39:48 Uhr

Hat der Hügel einen Namen, bzw. Flurstücke in der Nähe?

Wenn du wissen willst, ob das ein BD ist, dann beim Amt nachfragen

Offline
(versteckt)
#9
09. Mai 2019, um 18:41:49 Uhr

Also wenn du in Bayern davon ausgehst, dass dort ein Bodendenkmal ist (wegen Ringwall usw.) obwohl es nochnicht dem Denkmalamt bekannt ist, verhält es sich soviel ich weis genauso wie wenn es ein schon bekanntes Bodendenkmal wäre. Ich kenn allerdings nicht die Gesetzeslage von Hessen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. Mai 2019, um 18:43:08 Uhr

Ja die nachweisliche Ringwälle der Kelten in 10 Km entfernung haben einen Namen. Aber dieser Hügel nicht. Auf dem ersten Bild kann man glaube sehen das ein kleines stück weiter oben im Norden sogar ein Pferdestall ist deren Besitzer ich kenne. Ich werde bei Ihnen als erstes nachfragen ob die Gegend drum herum Ihnen gehört und ob ich dann da sondeln darf.

Offline
(versteckt)
#11
10. Mai 2019, um 12:58:52 Uhr

Muß ja nicht unbedingt was keltisches sein.
Die Zeit der Germanen liegt ja direkt davor.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor