 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2009, um 17:52:09 Uhr
|
|
|
Moin Moin,
hier mein erstes Luftbild.
Was haltet ihr davon? Mit 70m breite und knapp 60m breite schon recht groß wie ich finde. Bitte um Feedback.
Leider bin ich zur Zeit noch nicht im Besitz eines Detektor um da zu sondeln. Ob es ein BD gibt weiß ich (noch) nicht.
Gruß, René
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Unbenannt.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2009, um 18:39:09 Uhr
|
|
|
wen es kein BD ist und du im besitz eines detektors bist würd ich es mir mal ansehen
mfg.zenzi
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2009, um 18:47:38 Uhr
|
|
|
Ich habe eben mal einen Blick in die Denkmalliste von SH geschaut. Es wird dort nicht aufgeführt. Prinzipiell müsste ich doch nun, nur noch den Besitzer des Ackers fragen ob ich dort  darf oder? Gruß, René |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2009, um 20:20:05 Uhr
|
|
|
wen das luftbild aus bayern kommst hast du recht
mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 07:23:58 Uhr
|
|
|
Es ist "etwas" nördlicher  Schleswig-Holstein  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 07:49:26 Uhr
|
|
|
dan wirst du aber eine genämigung vom amt brauchen oder
mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 08:26:47 Uhr
|
|
|
...oder der Besitzer das besagten Feldes,ich nenn ihn mal Bauer Hansen,hat rein zufällig auf besagtem Feld seinen Ehering verloren und beauftragt Dich mit der Wiederbeschaffung. So in etwa könnte mann es spitzfindig auslegen.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 08:36:46 Uhr
|
|
|
aber aber so was macht man doch nicht  mfg.zenzi |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 08:41:19 Uhr
|
|
|
ja,vor allem wenn "Herr Hansen" unverheiratet ist.... |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 08:52:02 Uhr
|
|
|
Benötigt man also in Schleswig-Holstein prinzipiell eine Genehmigung vom Denkmalamt wenn man mal sondeln gehen will? Oder wie soll ich das verstehen?
Gruß, René
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 09:12:00 Uhr
|
|
|
Das Denkmalamt sagt ja und falls Du keine Lust hast, das im Zweifelsfall individuell von einem Gericht feststellen zu lassen glaubst Du das eben lieber !
Gruß Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 09:44:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wanderfalke Das Denkmalamt sagt ja und falls Du keine Lust hast, das im Zweifelsfall individuell von einem Gericht feststellen zu lassen glaubst Du das eben lieber !
Gruß Marco
|
| | |
Hab ich irgendwann erwähnt, dass ich das nicht glaube? Hört sich ja schon fast nach einer Drohung an. "Besser du glaubst uns sonst.....!" Gruß, René |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
Gesperrt |
|
|
|
20. Februar 2009, um 11:48:10 Uhr
|
|
|
Hallo Rene
sprech doch erst mal mit dem Bauern , Dein Bild sieht aus , als hätte dort mal eine Zeitlang eine grosse Strohmiete gestanden.
Gruss Caddy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 11:57:05 Uhr
|
|
|
Hallo Caddy, Du meinst gestapelte Strohballen? Das könnte natürlich sein  Ich guck mir das mal an wenn ich da bin. Mal sehen. Gruß, René |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Februar 2009, um 11:59:11 Uhr
|
|
|
Hallo ich bin auch blutiger Anfänger...
Darf ich dich fragen, was man sich bei einem solchen Luftbild erhoffen kann. Sucht man nach den Grundrissen von alten GEbäuden oder gibt die helle Farbe schon aufschluss auf die Sache..
würd mich über Antworten freuen...
Viele Grüße und gut fund
gold-diga
|
|
|
|
|