[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Luftbilder - Sammlung 1 - Bitte um hilfe.

Gehe zu:  
Avatar  Luftbilder - Sammlung 1 - Bitte um hilfe.  (Gelesen 1006 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2014, um 22:29:04 Uhr

Hallo zusammen.
Habe diese Luftbilder heute zusammengesucht. Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung über diese Bilder mit mir / uns teilt.

Besonders interessant finde ich die "Kreise".

LG

René



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2014, um 07:43:19 Uhr

siet gut aus  wurde mall hin gehn!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Januar 2014, um 08:06:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von gider
siet gut aus  wurde mall hin gehn!!

Danke =)

Eigentlich aber wollte ich ein wenig mehr über die einzelnen Bilder erfahren bevor ich den nicht kurzen weg in diese Gegenden antrete =)


« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 08:06:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2014, um 12:06:12 Uhr

Moin,
Ich werd mal so gut wie möglich die Bilder intepretieren, was es sein könnte.

Bild 1: Positiver Bewuchs-ev. sowas wie ein keltischer Hain, über dein Struktur bildet sich nochne Struktur ab.

Bild 2: Negativer Bewuchs - deutet auf Fundamentreste hin also gebäude

Bild 3: Ist nicht intepretierbar

Bild 4: Gebäudereste also Fundament

Bild 5: Positiver Bewuchs --Könnte bestenfalls Hügelgrab sein

Bild 6: Negativer Bewuchs Möglicherweise Fundamentreste (würde aber die Chance sehr gering betrachten)

Bild7: Ev. eine Siedlung Bronzezeit vielleicht.
(Abfallgruben links und rechts Siedlungsreste) Sollte Wasser in der Nähe sein wenn es eine Siedlung mal war

Bild 7: Keltisch oderRömisch

Bild 8: wie Bild 7

Bild 9: Hügelgrab

Bild 10: ev. Hügelgrab

Gruss Ritter3


Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2014, um 12:12:35 Uhr

Bid 2 würde für mich am verlockensten sein

aber nur wenn kein BD!

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2014, um 13:03:25 Uhr

Hallo!
Das fast quadratische auf Bild 8 ist ein Burgus und ich weiß jetzt auch wo du so unterwegs bist Zwinkernd Also: Viele Grüße in den Rhein-Erft-Kreis.
Ich hoffe du hast gesehen dass der Bauernhof nur ein paar hundert Meter weit weg ist.
Weiterhin sind die meisten Sachen sie su zeigst tatsächlich Bodendenkmäler.
Also wie immer: mit Genehmigungen ists gut. Ohne ists anders.
Grüße!

« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 13:04:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
07. Januar 2014, um 13:15:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim Fandango
Weiterhin sind die meisten Sachen sie su zeigst tatsächlich Bodendenkmäler.Also wie immer: mit Genehmigungen ists gut. Ohne ists anders.

Wenns um Bodendenkmäler geht, kannst du dir das fragen sparen,
da heisst es nur Finger weg! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2014, um 13:18:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Wenns um Bodendenkmäler geht, kannst du dir das fragen sparen,da heisst es nur Finger weg! Zwinkernd

Ich wollte es nur gesagt haben, wir wollen ja niemanden unaufgeklärt lassen. Und man soll ja schon Giraffen kotzen gesehen haben.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Januar 2014, um 14:02:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim Fandango
Hallo!
Das fast quadratische auf Bild 8 ist ein Burgus und ich weiß jetzt auch wo du so unterwegs bist Zwinkernd Also: Viele Grüße in den Rhein-Erft-Kreis.
Ich hoffe du hast gesehen dass der Bauernhof nur ein paar hundert Meter weit weg ist.
Weiterhin sind die meisten Sachen sie su zeigst tatsächlich Bodendenkmäler.
Also wie immer: mit Genehmigungen ists gut. Ohne ists anders.
Grüße!

Erst einmal ging es um die Identifizierung der Objekte ansich. Das Rechtliche ist eine ganz andere Sache und ich denke darüber gab es schon genügend Threads =)

edit:
Wenn du mir per PM mitteilen koenntest mit Quellenangabe welche der Objekte BD sind, wäre ich dir dankbar.



« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 14:04:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2014, um 14:20:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von René Zeritas
Erst einmal ging es um die Identifizierung der Objekte ansich. Das Rechtliche ist eine ganz andere Sache und ich denke darüber gab es schon genügend Threads =)

stimmt schon,
aber lieber 1 x zu oft als zu wenig ,)

Offline
(versteckt)
#10
07. Januar 2014, um 15:37:55 Uhr

Die Gegend kenn ich wie meine Westentasche
Ich bin da aufgewachsen, meine Eltern wohnen immer noch da.....

Einige der von dir gezeigten Bilder sind in der Tat BDs

Bei Fragen : PN

Gruß

Micha

Hinzugefügt 07. Januar 2014, um 15:42:42 Uhr:

@ Grim Fandango

Der Burgus befindet sich aber nicht im Rhein Erft Kreis  Zwinkernd

Hinzugefügt 07. Januar 2014, um 15:46:30 Uhr:

Upps
Der befindet sich doch im Rhein Erft Kreis und ist ein eingetragenes BD 

Den Burgus ein Bild weiter meinte ich

« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 15:46:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
07. Januar 2014, um 16:49:28 Uhr

Mir kam es auch gleich so bekannt vor .........Grüße an alle aus dem REK........

Jabba

Offline
(versteckt)
#12
07. Januar 2014, um 17:50:32 Uhr

Tja, mit BD's ists wie bei Frauen. Mann meint immer, man wäre der Erste Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
07. Januar 2014, um 17:52:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim Fandango
Tja, mit BD's ists wie bei Frauen. Mann meint immer, man wäre der Erste Zwinkernd

der war gut Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor