Nabend..,

nun stell auch mal eine Karte hinein, die von einem Acker eines Freundes auf dem ich bald zu sondeln beginne.. bei Google earth ist mir aufgefallen dass die Dreiecke in den Feldern nordöstlich und -westlich des Hofes in unterschiedlichen Jahren, Jahres- und Tagzeiten immer zu sehen sind. auch wenn ich denke dass es geologisch bedingte Linien sind, sind sie mir ein bissl zu gerade..
was denkt Ihr?
Wir haben hier in Frankreich ein interessantes Karten-Werkzeug, géoportail - ich möcht es Euch nicht vorenthalten Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.geoportail.gouv.fr/accueil
, es ist sozusagen die offizielle (Regierungs) Antwort auf Google earth, man kann leider nicht sehr tief gehen, dafür aber Luftaufnahmen ab den 30 er Jahren der gewünschten Region uploaden. Nicht alle, die detailliersten sind kostenpflichtig. Allerdings schon ein super Spielzeug, man kann die Kartenteile dann in Google Earth einbetten und mit dem Schieber die Entwicklung richtig schön geniessen. Eine Wonne für Karten-Freaks.
Schaut mal rein : rechts oben 'remonter le temps' bietet Cassini Karten, Luftaufnahmen oder Stellungskarten an. Die Punkte über dem gewünschten Bereich anklicken. Interssant ist das für WW2 - Schauplätze in der Normandie und Bretagne
Gruss und vielen Dank für eventuelle Bemerkungen zum Satellitenfoto!
RougeMarkus