[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 viele weiße Punkte -- was kann das sein ?

Gehe zu:  
Avatar  viele weiße Punkte -- was kann das sein ?  (Gelesen 1269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2012, um 19:17:02 Uhr

Moin Kollegen,

muß jetzt auch mal bei der Luftbildauswertung um Hilfe bitten.

Jemand eine Ahnung um was es sich bei den vielen kleinen weißen Punkten handeln könnte?

Hatte zuerst an " Einschläge " gedacht . Bin aber nicht sicher.

In der Nähe war ein Lager vom RAD bzw. BDM.

Wäre toll wenn wir es Aufklären könnten. Anbeten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 20:01:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2012, um 19:27:58 Uhr

Hallo Sille

Ich rate dir , erstmal die Koordinaten zu endfährnen , bevor du ein Bild postest,sonst hast bald ein Sondlerproblem !

Zum Bild selber , zwo möglichkeiten :

Endweder Porzelanreste , oder Kalk Klumpen , zum endsäuern des Bodens ,die Bauern nennen das "Salzen" !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 20:30:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2012, um 20:01:08 Uhr

Ich denke , daß die weißen Punkte eine Täuschung sind . Evtl. von der Optik des Satelliten oder entstanden bei der Bildbearbeitung .Schlimmstenfalls  auch Niespartikel auf deinem Monitor Grinsend
Gruß . Mike

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 20:03:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Dezember 2012, um 20:06:28 Uhr

Mensch Loki, danke dir für den Hinweis mit den Koordinaten. Habe es erst mal geändert.

@ Eisenmike

Optische Täuschung , fragwürdig. Wäre ich nicht sicher.

Ich denke ich werde mal einen Spaziergang unternehmen wenn die Sonne wieder scheint  Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2012, um 20:08:54 Uhr

Die Punkte sind alles große Silbermünzen...  Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Dezember 2012, um 20:13:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von S-H
Die Punkte sind alles große Silbermünzen...

Dann müssten es ja " Schüsseln " sein  Zwinkernd

Also habe mal versucht zu messen ( So gut es ging) Der Durchmesser liegt von 10 cm bis etwa sogar 50 cm oder mehr. Sind halt nur Schätzwerte. Solche kleineren Objekte sind auf Google Earth schwer zu vermessen

Offline
(versteckt)
#6
26. Dezember 2012, um 20:28:32 Uhr

Wenn du Feldforschung dort machst , dann wirst du diese Dinge nicht mehr finden ,
schau mal auf das Jahr der Satalitenaufnahme ! Zwinkernd

Gut Fund

Lg na na , der LOKI natürlich  

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Dezember 2012, um 21:07:18 Uhr

Aber evtl. Scherben dürften noch zu finden sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
26. Dezember 2012, um 21:20:42 Uhr

Jo müsten sein ! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
26. Dezember 2012, um 21:42:43 Uhr

Da sitzen ein paar fette Möven und fressen dem Bauern das frische Saatgut aus dem Boden Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
26. Dezember 2012, um 21:52:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eisenmike
Schlimmstenfalls  auch Niespartikel auf deinem Monitor Grinsend
Gruß . Mike

 Grinsend wollte auch grad schreiben, dass unser Laptopmonitor auch immer so aussieht, wenn sich mein Mann die Hand nicht vorgehalten hat.

also für mich sieht es ehrlich gesagt so aus,
als würde da grad ein Schwarm Vögel, evtl Möwen übers Feld segeln.

Sieht man ja immer wieder, wenn was frisch geackert wird.

Offline
(versteckt)
#11
26. Dezember 2012, um 21:58:00 Uhr

 Irre Da kann ich nur wieder den Kopf schütteln - Sorry

Wer Google Earth "vertraut" glaubt auch an den Osterhasen

Noch dazu kommt, das die Bilder von G.Earth schon min. 5 - 7 Jahre alt sind (bzw. sein müssen)

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 22:00:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
26. Dezember 2012, um 22:01:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Irre Da kann ich nur wieder den Kopf schütteln - Sorry

Wer Google Earth "vertraut" glaubt auch an den Osterhasen

Viel Erfolg bei der Schatzsuche  Idiot

Hallo Niete

Mit Googel Earth , hab ich meine erste Römerstelle gefunden , mal so mal so kann man das sehen !

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. Dezember 2012, um 22:02:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von van_Vinn
Da sitzen ein paar fette Möven und fressen dem Bauern das frische Saatgut aus dem Boden
[

Geschrieben von Zitat von MementoMori
also für mich sieht es ehrlich gesagt so aus,als würde da grad ein Schwarm Vögel, evtl Möwen übers Feld segeln.Sieht man ja immer wieder, wenn was frisch geackert wird.

Möwen am Neujahrstag 2009???

Glaube ich definitiv nicht!  Nono







Offline
(versteckt)
#14
26. Dezember 2012, um 22:03:10 Uhr

Na dann soll er mal dort suchen und berichten  Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor