 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 18:48:01 Uhr
|
|
|
Habt ihr euch noch nie gefragt warum manchmal einzelne Bäume oder ein kleiner Wald mitten auf einem Feld stehen?
Der Bauer muss jedes Jahr beim Pflügen, Sähen und Ernten um den Baum oder kleinen Wald fahren. Das nervt doch. Normal wird der gefällt, Wurzel raus und gut ist. Freie Fahrt.
Außer der Baum oder Wald soll etwas verbergen.
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1-1.jpg 1.jpg 2-2.jpg 2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 19:00:47 Uhr
|
|
|
Das dürften sogenannte schatteneichen oder (- bäume) sein. Hier machten vieh und bauer rast von der feldarbeit.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 19:05:00 Uhr
|
|
|
 salve achwas, das mi den bäumen auf dem feld frag ich mich ständig  , da blieb mir auch nur die theorie das die dinger nicht zufällig stehen. wie hast du das mit dem laserscan gemacht? hab mich mal damit beschäftigt und nen tread hier im forum angefangen, weiter wie bis zum bayernatlas kam ich nicht wirklich. kannst du mir weiterhelfen? grüsse
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 19:25:36 Uhr
|
|
|
lass uns das per PN machen Hinzugefügt 14. Oktober 2017, um 19:29:50 Uhr:na dann!! : 
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2017, um 19:29:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 19:37:39 Uhr
|
|
|
Bei mir ist an solchen Stellen meistens ein kleiner Weiher, aber die Strukturen hier sehen wirklich interessant aus!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 19:51:55 Uhr
|
|
|
ja die kleinen Wäldchen mit Weiher sehen anders aus. Die kenne ich zu genüge. Zu beachten ist die geometrische Aufteilung dieser Bombenkrater, was deswegen keine Bombenkrater sein können. Sind alle perfekt im gleichen Abstand zueinander und anscheinend alle mit einem Graben verbunden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 19:55:23 Uhr
|
|
|
Ich kenne aus einer Ecke Grabhügel auf Äckern auf den Bäume wachsen. In Bayern kommt sowas öfter vor.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 20:07:43 Uhr
|
|
|
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Nur habe ich noch kein Feld gefunden auf dem die Grabhügel so perfekt ausgerichtet waren und schon gar nicht in diesem, wie soll ich sagen, Facettenschliff-Muster.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1-1-1-.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 20:10:49 Uhr
|
|
|
Das stimmt allerdings. Für Grabhügel ist das zu genau ausgerichtet. Die stehen meist „planlos“ auf dem Acker.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 20:27:04 Uhr
|
|
|
hinfahen ansehen und wen es kein bd ist sonde raus.
best regards zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 20:39:26 Uhr
|
|
|
na, so einfach ist das nicht. Sind von mir bis dort um die 900 Km 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 20:58:07 Uhr
|
|
|
Manchmal hilft eine topografische Karte weiter 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 21:05:06 Uhr
|
|
|
Bei uns in der Gegend ist ein riesiger Acker und genau in der Mitte steht ein Baum  Ist doch schon umständlich für die großen Landmaschinen da außen rum zu pflügen  LG Mike
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 21:06:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von achwas na, so einfach ist das nicht. Sind von mir bis dort um die 900 Km 
|
| | |
Dann kannst du den Ort ja verraten. ;-) Vielleicht wohnt ein Forumsmitglied in der Nähe und kann dort mal nachsehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2017, um 21:09:13 Uhr
|
|
|
Hier der Baum mitten im Acker 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 22520149_1125960437538918_687828466230727829_o.jpg
|
|
|
|
|
|