[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 Was ist das??

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das??  (Gelesen 816 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2012, um 13:17:51 Uhr

Hallo
Was Luftbilder angeht habe ich immer meine Probleme etwas zu erkennen ob es etwas sein könnte.
Hier mal ein Bild


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2012, um 15:05:00 Uhr

Hm,

die weisse Form ist für meinen Geschmack zu klar abgegrenzt. Sieht nach ner Überlagerung aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2012, um 15:24:28 Uhr

Hallo
was meinst Du mit Überlagerung?.
Der Hofbesitzer konnte mir nichts sagen,er und sein Vater haben dort immer Getreide eingesäht?
Der Hof ist von ca.1790.
Ich finde es nur seltsam.
MarkW

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2012, um 21:10:56 Uhr

Die Zacken sind so klar abgegrenzt, dass es auf den ersten Blick nach einem Anzeigefehler von google earth aussieht. Kann mir nicht erklären, was ein solches Muster verursachen soll.

Ist der Hof in Deiner Nähe?

Pheryllt

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2012, um 21:23:23 Uhr

Hi

Das sind alte Feldergrenzen / Gräben zwischen den einzelnen Felden.
Jetzt sind sie überpflügt, da es ein zusammenhängendes Feld ist.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2012, um 23:22:23 Uhr

Was echt?

Warum sind die so hell und gezackt? Ist das normal?

Offline
(versteckt)
#6
27. Oktober 2012, um 23:51:02 Uhr

Die 2 Felder unten sind bestimmt mit nen Haufen Splitter voll. So wie die aussehen ist dort bestimmt ne Bombardierung gewesen. Also Vorsicht walten lassen, wenn du dort suchst. Nurn Tip, keine Belehrung.

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)
#7
28. Oktober 2012, um 08:50:27 Uhr

servus
bei google earth steht doch unten links die jahreszahl der aufnahme.
klick darauf und du bekommst unterschiedliche aufnahmen von z.b. 2000 bis 2009 angezeigt. dann sieht man sehr schön, ob etwas durch die arbeit des landwirtes entstanden ist oder eben dauerhaft im boden steckt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Oktober 2012, um 19:56:39 Uhr

Hallöchen;)
@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Pheryllt
:Ich wohne seid zwei Wochen auf dem Hof;)
@
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Carolus Rex
:Mein Vermieter ist auch der Landwirt dem das Feld gehört.
Er sagte mir,das die größe des Feldes fast immer gleich war(das weiß er von seinem Vater).

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fuchs
:Also Gräben die Aufgefüllt worden sind mit Splitter oder sonstiger Munition sind das nicht das konnte mir der Besitzer sagen.

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nebukad
:
Habe ich nicht gewußt das man es bei google eingeben kann aber habe es gefunden und gehe ich 10 Jahre zurück sehe ich schwach die rechteckige Umrandung dierekt links am kleinen Wald.
Sobald ich ein Termin mit dem Amt habe werde ich mal fragen was die davon halten,die werden es einschätzen können.
Das Feld ist leider bestellt sonst würde ich mir den Acker mal genauer anschauen.
Naja erst Genehmigung dann Sonde dann auf den Acker;)
Der Landwirt(mein Vermieter) hat noch ca.250ha,da kann ich lange Sondeln;)
Schöne grüße
MarkW

Offline
(versteckt)
#9
28. Oktober 2012, um 20:04:58 Uhr

Hi

Das kann ja auch schon ein paar Jahre zurück liegen.
Es kann ja auch von unterschiedlicher Bewirtschaftung
der einzelnen Teile sein. Und heute wird alles einheitlich bepflanzt.

Gruß CR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Oktober 2012, um 20:35:25 Uhr

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Carolus Rex

dann muss da aber ca.70 Jahre her sein.
War gerade beim Landwirt nochmals wegen dem Feld.
Er und sein Vater sagen das das das Feld immer bestellt wird mit Mais,Weizen und Wintergerste.
Besten DAnk für die Hilfe ,mal abwarten was das Amt sagt.
Auf der anderen Seite des Hofes(250m entfernt)war ein kleines Arbeitslager aus dem Wk2(habe ich erfahren vom Förster;))Das Bild habe ich ihm auch gezeigt,konnte er aber nichts zu sagen
Grüße
MarkW
 


Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2012, um 23:52:39 Uhr

Nice, nicht schlecht. Dann haste ja jede Menge Gebiet zum Sondeln Smiley

Welches Bundesland ist das?

Pheryllt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
29. Oktober 2012, um 10:13:36 Uhr

Moin;)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Pheryllt
:Ist Nrw.
Nun hoffe ich das sich das Amt bald meldet aber manchmal dauert das ein wenig.
Naja egal bald kommt ja die Frostzeit und da geht ja dann eh nicht viel.
Ja zum suchen hätte ich genug Flächen,das ist ja nur ein Landwirt bei den Nachbarn bin ich nächste Woche um zu fragen ob Sie etwas dagegen haben aber ich denke nicht.
grüße
MarkW


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor