[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Luftbilder > Thema:

 was könnte das sein ???

Gehe zu:  
Avatar  was könnte das sein ???  (Gelesen 683 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 01:08:37 Uhr

Abend zusammen,

mir sind heute beim  Suchen Kreise in der Wiese aufgefallen..dunkelgrünes Gras, um einiges höher gewachsen als der Rest der Wiese und in verschiedenen Durchmessern (vin 1,50 m bis 3 m) insgesamt waren es ca. 6 Stück..ebenfalls angeordnet zu einem Kreis..

auf dem Acker nebenan habe ich eine bronzene Pfeilspitze gefunden..könnte das einen Zusammenhang ergeben?

Was meint ihr..interessant oder nicht?  Huch

Lieben Gruß Robert
 



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03729.JPG
IMG_1426.JPG
IMG_1427.JPG
IMG_1428.JPG
IMG_1429.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. April 2012, um 01:28:25 Uhr

Hast du dir die Stelle mal mit google maps angeschaut? So wie du es beschreibst, scheint es ja ziemlich symmetrisch zu sein, ergo war da mal was, die große Frage ist jetzt halt nur: WAS? Smiley Wie groß ist das ganze Gebilde denn insgesamt?

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2012, um 01:30:08 Uhr

na hoffenklich nix fur X-files

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2012, um 07:40:04 Uhr

Hallo!

Das sind die Abdrücke der Enterprise . Gelandet , den Acker mit Pfeilspitzen bestückt und dann Zisch ...... Reiter zurück auf den Weg zur nächsten Galaxie . Neue Pfeilspitzen besorgen und dann das ganze von vorn.  Grinsend

Ne , ich würde mir das auch mal auf Google Earth anschauen und dann evtl. mal im Heimatverein das nächsten Ortes nachforschen ob da mal irgendwas los war bezüglich Besiedelung, Festwiese oder ähnliches. Zufall ist das sicher nicht da die ja sehr regelmäßig rund ausschauen. Aber runde Lehmhütten gabs in Mitteleuropa ja eher nicht daher sieht das zumindest für mich nicht nach ehemaligen Wohngbäuden aus. Aber man weiß ja nie. Dran bleiben würde ich da aber auf jeden Fall schon wegen der Funde auf dem Nachbarfeld.

Lg
Andre

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2012, um 08:45:46 Uhr

wen die pfeilspitze auch von da kommt könnte es sein das es sich um reste von hügelgräbern handelt

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2012, um 09:00:43 Uhr

ich kenne diese Dinger als Pilskreise da wachsen dann später Pilze(champignons) genau auf den dunklen Stellen


Die dunklen Stellen gibt es auf jeder Wiese mal mehr mal weniger


Gruß Andreas


Hinzugefügt 15. April 2012, um 09:14:22 Uhr:

Sorry ist mir ist noch eingefallen die Dinger  Hexenring oder Hexenkessel heißen fragt mich aber bitte nicht warum, bin früher mit der Oma in den Pilzen gewesen und die hatte immer nach den Kreisen ausschau gehalten


Hinzugefügt 15. April 2012, um 09:16:10 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/search?q=hexenring&hl=de&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=-HSKT4HNGcnKsgbDtbG3Cw&sqi=2&ved=0CDsQsAQ&biw=1578&bih=729


« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 09:16:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. April 2012, um 10:01:43 Uhr

@chillipepper: Der radius aller Kreise im ganzen war ca. 30 m , schon sehr groß..hmmm..
LG

@gider: Was ist X.files?
LG

@Karatio:
Habe schon auf Google earth, sowie Geoportal geschaut..allerdings konnte ich dort nichts entdecken (kein BD) eine nächste größere Siedlung war ca. 1,5 km weg..
mach mich auf jeden Fall noch schlau darüber  Zwinkernd
LG

@zenzi1:
Ja die Pfeilspitze lag auf dem benachbarten Acker..das ist natürlich auch eine Idee..
LG

@Bauchspeckfischen:
An Hexenkreise hatte ich auch gedacht..
LG

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2012, um 14:21:44 Uhr

also hier bei mir gibt es auch ein wiesenstück umringt von ackerland, auf dem ich eine sehr ähnliche beobachtung gemacht habe, die kreise hier weisen ähnliche durchmesser auf und haben sich nach kleiner recherche als leider gottes bereits geborgene kreisgräber herausgestellt, einer bronzezeitlichen bauernfamilie die dort wohnhaft war! würde mich nicht wundern, wenn es sich um eine kreisgrabenanlage handeln würde!

gruss

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor